Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Psychologie & Gesellschaftskritik

Mediadaten

Charakteristik: 
Psychologie & Gesellschaftskritik ist programmatisch bemüht, sich in gesellschaftliche Entwicklungen einzumischen und diese mitzugestalten, andererseits Impulse zu geben, neue Fachdiskurse aufzugreifen und inhaltlich-thematische Akzente zu setzen. Beim Eintreten für kritische Positionierungen innerhalb der Psychologie und deren Grenzbereiche bezieht sich Psychologie & Gesellschaftskritik auf eine Reihe kritischer Ansätze, wie z.B. Critical Psychology, Cultural Psychology, Diskurstheorie und -analyse, narrative und (de-)konstruktivistische Ansätze, Science and Technology Studies, Cultural Studies, Gender Studies und Psychoanalyse jenseits der Couch. Es gibt Bedürfnisse, sich in Ausbildung, Studium und Berufspraxis jenseits der gebahnten, ›anerkannten‹ Pfade bewegen zu können. Dem will Psychologie & Gesellschaftskritik ein Veröffentlichungs- und Diskussionsforum bieten.
 

Erscheinungsdaten
Dreimal jährlich, ca. 420 Seiten/Jahr (davon ein Doppelheft)
15. Mai, 15. August, 15. November

Technik
Offsetdruck

Druckunterlagen
PDF-Datei

Format
Zeitschriftenformat 148 X 210 mm
Satzspiegel 105 x 166

Anzeigenpreise
1 Seite 250,-- Euro
Seitenteile proportional
Zuschläge pro Farbe (Euroskala) 20 %
Anschnitt ohne Zuschlag

Nachlässe
Bei Abnahme innerhalb eines Jahres
  3 Anzeigenseiten   5%
  6 Anzeigenseiten 10%
12 Anzeigenseiten 15%

Beilagen, Beihefter
Nach Vereinbarung, auch Teilbelegung möglich


« zurück

 
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung