Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Aktuelle Meldungen

Mehr als zehn Prozent der Kinder und mehr als zwei Prozent der Erwachsenen leiden an Neurodermitis - mit zunehmender Häufigkeit. Wie lässt sich mit der Krankheit gut leben? Spezialisten der Kinderklinik Osnabrück haben ihre Empfehlungen in einem zweiteiligen Handbuch zusammengetragen: Teil 1. , bunt und entspannend bebildert, lesen Kinder, Teil 2. lesen ELtern.

 

[...] Weiterlesen

Etwa 30Millionen Frauen und Männer in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Einige von ihnen - z.B. ca. eine Million Freiwillige Feuerwehrleute - riskieren dabei u.U. Lebensgefahr. Dr. Gina Mösken untersuchte die Motive in ihrer empirischen Studie "Der (Eigen)Sinn frei-gemeinnütziger Tätigkeit". Darin wurden sechs Sinnstrukturen erkennbar, die in verschiedenen Mischformen auftreten können.

[...] Weiterlesen

Am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) wurde jetzt erstmals eine weltweit einzigartige Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ersatzklappen aus tierischem Material soll sie nahezu unbegrenzt haltbar sein – und sich bei Kindern mit angeborenen Herzklappenfehlern dem Körperwachstum anpassen. Belastende Folgeoperationen könnten dadurch künftig vermieden werden.

[...] Weiterlesen

Hohe Bettenkapazität stimuliert Nachfrage nach stationären Leistungen, wenn Hausarztdichte gering ist // Hohe Fallzahlen in Kliniken nicht immer gleichbedeutend mit hoher Krankheitslast // „Politik sollte nicht in teure Krankenhausbetten investieren, wo Krankenhausfallzahl durch bessere ambulante Versorgung reduziert werden kann“

[...] Weiterlesen

Empfehlungen

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Zacharowski, Kai (Hrsg.)
Koppen, Gemma & Vollmer, Tanja C.
ARCHITEKTUR, PSYCHOSOZIALE GESUNDHEIT
im bezahlbaren Wohnungsbau
Herausgeber: Matthias Backenstraß und Peter Fiedler
Themenheft: Angststörungen

Neu im Programm

Kremeier, Peter; Woll, Christian
The Kronberg List of Ventilation Modes
7th revised edition
Ataie, Enila; Pritz, Alfred
Lê-Hoa Võ, Melissa; Fiebach, Christian, Lee Shing, Yee; Sammler, Daniela; Windmann, Sabine; Kaiser, Jochen
Abstracts of the 67th Conference of Experimental Psychologists
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Deimel, Daniel; Ferl, Lucas; Gille Christoph; Mühlen, Anna; van Rießen, Anne; Schmitz, Hayal; Scholten, Lisa
Einblicke in Lebenslagen, Konsum und Nutzung von Hilfsangeboten in Düsseldorf, Essen, Köln und Münster
Weber, Anke; Ang-Stein, Claudia; Vornhusen, Vera; Helming, Hanne (Hrsg.)

Weitere Meldungen

Drei große klinische Gruppen von Harnwegsinfektionen verdienen besondere Aufmerksamkeit in der Nierenheilkunde, empfiehlt Professorin Dr. Sibylle von Vietinghoff (Universitätsklinik Bonn). Im aktuellen Lehrbuch für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2025 nennt sie:

 

[...] Weiterlesen

Das angeborene Immunsystem ist ein zweischneidiges Schwert: Garant für die Unsterblichkeit der Menschheit - und gleichzeitig tödlich für den Einzelnen. Der Chirurg und Immunforscher Prof. Dr. Walter Land beschreibt die Details in seiner (allgemeinverständlich geschriebenen) Monografie "Die (Un)sterblichkeit der Menschheit - dem Geheimnis auf der Spur".

[...] Weiterlesen

Die gemeinnützige Stiftung RobinAid fokussiert sich zunehmend auf die Aus- und Fortbildung intensivmedizinischer und notfallmedizinischer Fachkräfte in Afrika. Deutsche Mediziner leisten die Arbeit ehrenamtlich - und kooperieren eng mit afrikanischen Kollegen.

[...] Weiterlesen

"Die Welt als Ganzes präsentiert sich als Welt der Entfaltung von Sinn. Das, was sich entfaltet, ist Geist, grundlegendes Vermögen, grundlegende Dynamis... " Auf der Basis moderner Naturwissenschaft und geisteswissenschaftlicher Reflexion entwickelt Michael Imhof eine aktuelle "Philosophie der Medizin und des Menschen".

[...] Weiterlesen

Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen, viele davon jahrelang und mit gravierenden Folgen für ihren Alltag und ihre Lebensqualität. Mehr als 2 Millionen entwickeln sogar eine sogenannte Schmerzkrankheit, bei der Schmerzen zum beherrschenden Lebensthema werden. Zum heutigen bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz machte die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege, Psychologie, Physiotherapie und Selbsthilfe in einer Online-Pressekonferenz auf die strukturellen Mängel in der Versorgung aufmerksam.

[...] Weiterlesen

Beitrag des Monats

 

Kuriosa aus dem Knast

Der Weg in das Gefängnis ist oft kurz. Möglicherweise ein Irrtum. Oder hauptsächlich grotesk. Meist Folge sozialer Benachteiligung. Die Gefängnis-Psychologin Katharina Bennefeld-Kersten und der Gefängnis-Seelsorger Franz-Josef Christoph berichten Episoden - oft unfreiwilliger Komik. Christoph erinnert sich z.B.:

Auf der Flucht

Aus:

Gehen Sie in das Gefängnis. Gehen Sie direkt dorthin.
Bennefeld-Kersten, Katharina; Christoph, Franz-Josef

 

 

Zeitschriften

Entdecken Sie unsere Auswahl regelmäßig erscheinender Fachzeitschriften:

Zu den Zeitschriften
 

 

International

Entdecken Sie unsere Auswahl englischsprachiger Publikationen:

Zur englischen Seite

 

 

Unsere Blogs...

Neuerscheinungen

Kennen Sie schon?

Hutmacher, Fabian; Mayrhofer Roland (Hrsg.)
Die Psychogenese der Menschheit Band X
Krebs, Uwe (Hrsg.)
Die Psychogenese der Menschheit Band IX
Jüttemann, Gerd (Hrsg.)
Die Psychogenese der Menschheit Band VII
Schwender, Clemens; Lange, Benjamin P.; Schwarz, Sascha (Hrsg.)
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung