Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Aktuelle Meldungen

Drei große klinische Gruppen von Harnwegsinfektionen verdienen besondere Aufmerksamkeit in der Nierenheilkunde, empfiehlt Professorin Dr. Sibylle von Vietinghoff (Universitätsklinik Bonn). Im aktuellen Lehrbuch für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2025 nennt sie:

 

[...] Weiterlesen

Das angeborene Immunsystem ist ein zweischneidiges Schwert: Garant für die Unsterblichkeit der Menschheit - und gleichzeitig tödlich für den Einzelnen. Der Chirurg und Immunforscher Prof. Dr. Walter Land beschreibt die Details in seiner (allgemeinverständlich geschriebenen) Monografie "Die (Un)sterblichkeit der Menschheit - dem Geheimnis auf der Spur".

[...] Weiterlesen

Die gemeinnützige Stiftung RobinAid fokussiert sich zunehmend auf die Aus- und Fortbildung intensivmedizinischer und notfallmedizinischer Fachkräfte in Afrika. Deutsche Mediziner leisten die Arbeit ehrenamtlich - und kooperieren eng mit afrikanischen Kollegen.

[...] Weiterlesen

"Die Welt als Ganzes präsentiert sich als Welt der Entfaltung von Sinn. Das, was sich entfaltet, ist Geist, grundlegendes Vermögen, grundlegende Dynamis... " Auf der Basis moderner Naturwissenschaft und geisteswissenschaftlicher Reflexion entwickelt Michael Imhof eine aktuelle "Philosophie der Medizin und des Menschen".

[...] Weiterlesen

Empfehlungen

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Zacharowski, Kai (Hrsg.)
Koppen, Gemma & Vollmer, Tanja C.
ARCHITEKTUR, PSYCHOSOZIALE GESUNDHEIT
im bezahlbaren Wohnungsbau
Herausgeber: Matthias Backenstraß und Peter Fiedler
Themenheft: Angststörungen

Neu im Programm

Kremeier, Peter; Woll, Christian
The Kronberg List of Ventilation Modes
7th revised edition
Ataie, Enila; Pritz, Alfred
Lê-Hoa Võ, Melissa; Fiebach, Christian, Lee Shing, Yee; Sammler, Daniela; Windmann, Sabine; Kaiser, Jochen
Abstracts of the 67th Conference of Experimental Psychologists
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Deimel, Daniel; Ferl, Lucas; Gille Christoph; Mühlen, Anna; van Rießen, Anne; Schmitz, Hayal; Scholten, Lisa
Einblicke in Lebenslagen, Konsum und Nutzung von Hilfsangeboten in Düsseldorf, Essen, Köln und Münster
Weber, Anke; Ang-Stein, Claudia; Vornhusen, Vera; Helming, Hanne (Hrsg.)

Weitere Meldungen

Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen, viele davon jahrelang und mit gravierenden Folgen für ihren Alltag und ihre Lebensqualität. Mehr als 2 Millionen entwickeln sogar eine sogenannte Schmerzkrankheit, bei der Schmerzen zum beherrschenden Lebensthema werden. Zum heutigen bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz machte die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege, Psychologie, Physiotherapie und Selbsthilfe in einer Online-Pressekonferenz auf die strukturellen Mängel in der Versorgung aufmerksam.

[...] Weiterlesen

Nieren- und Hochdruckkrankheiten: Bereits ab dem 40sten Lebensjahr nimmt die Nierenleistung ab. In der Routinediagnostik wird dies häufig unterschätzt, berichten C. Geßele und M. Zieglmeier in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift ´Nieren- und Hochdruckkrankheiten´, Dustri-Verlag (5/25).

[...] Weiterlesen

Schmerzen des unteren Rückens und der Beine werden im Bereich der Lendenwirbelsäule herunter bis zur Beingegend gespürt. Sie können mit Medizin-Qigong - in der originalen traditionellen chinesischen Form - wesentlich gelindert werden. Exakte Anleitungen zur Diagnostik und Therapie bieten Prof. Dr. Tianjun Liu und Prof. Dr. Willi Neumann in ihrem Standardwerk "Chinesisches Medizin-Qigong´´.

 

[...] Weiterlesen

Ein als inoperabel eingestufter Tumor, eine jahrzehntealte Idee, modernste Technik – und ein Team, das die Möglichkeiten der Krebstherapie voll ausschöpft: An der MHH ist es gelungen, einer Patientin mit Gallengangkarzinom eine neue Chance auf Leben zu geben.

[...] Weiterlesen

Das Reservoir an Blutstammzellen schrumpft mit dem Alter. Es wird zunehmend von Stammzellen dominiert, die Immunzellen hervorbringen, die mit chronischen Entzündungen in Verbindung stehen. Das veröffentlichten Forschende vom Center for Genomic Regulation und vom Institute for Research in Biomedicine, beide Barcelona, sowie vom DKFZ in der Fachzeitschrift Nature. Die Entdeckung könnte helfen, die chronischen Entzündungen zu erklären, die im Laufe des Alters auftreten und uns anfälliger für Krankheiten machen. Sie könnte außerdem dazu beitragen, Frühwarnzeichen für ungesunde Alterungsprozesse lange vor dem Auftreten von Symptomen oder der Entwicklung von Blutkrebs zu erkennen.

[...] Weiterlesen

Beitrag des Monats

 

Kuriosa aus dem Knast

Der Weg in das Gefängnis ist oft kurz. Möglicherweise ein Irrtum. Oder hauptsächlich grotesk. Meist Folge sozialer Benachteiligung. Die Gefängnis-Psychologin Katharina Bennefeld-Kersten und der Gefängnis-Seelsorger Franz-Josef Christoph berichten Episoden - oft unfreiwilliger Komik. Christoph erinnert sich z.B.:

Auf der Flucht

Aus:

Gehen Sie in das Gefängnis. Gehen Sie direkt dorthin.
Bennefeld-Kersten, Katharina; Christoph, Franz-Josef

 

 

Zeitschriften

Entdecken Sie unsere Auswahl regelmäßig erscheinender Fachzeitschriften:

Zu den Zeitschriften
 

 

International

Entdecken Sie unsere Auswahl englischsprachiger Publikationen:

Zur englischen Seite

 

 

Unsere Blogs...

Neuerscheinungen

Kennen Sie schon?

Hutmacher, Fabian; Mayrhofer Roland (Hrsg.)
Die Psychogenese der Menschheit Band X
Krebs, Uwe (Hrsg.)
Die Psychogenese der Menschheit Band IX
Jüttemann, Gerd (Hrsg.)
Die Psychogenese der Menschheit Band VII
Schwender, Clemens; Lange, Benjamin P.; Schwarz, Sascha (Hrsg.)
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung