Neu im Programm
Beitrag des Monats
Das Ende der Gender-Sprache
Die Gender-Sprache ist ein Symptom des Machtkampfes von Feministinnen gegen Männer. Diese Diagnose präzisiert der Psychologe Prof. Dr. Michael Klein gemeinsam mit Hendryk von Reichenberg in dem gemeinsamen Sachbuch "Das Ende der Gender-Sprache". Die Munition für die autoritäre Durchsetzung einer Gender-Sprache liefert die spezifisch feministische Linguistik. Die geschlechtsneutrale Sprachwissenschaft sieht zwei fachliche Kardinalfehler in der feministischen Argumentation. Michael Klein fasst zusammen:
Erschienen in: Das Ende der Gender-Sprache. Genderismus, Sprachkrampf, Tiefenpsychologie
Zeitschriften
Entdecken Sie unsere Auswahl regelmäßig erscheinender Fachzeitschriften:
Zu den Zeitschriften
International
Entdecken Sie unsere Auswahl englischsprachiger Publikationen:
Zur englischen Seite