Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Suchergebnis

Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin, 2023.44:49-72

Pathologische Krankheitsängste: Symptomatik,
Diagnostik, Pathogenese und Behandlung
Stefanie Maria Jungmann & Karoline Sophie Sauer

Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin

07-11-2023

DOI-Nr: 10.2440/006-0004

PDF:  10,00  €

Empirische Sonderpädagogik, 2023.15:299-313

Zusammenarbeit von Fachkräften des Bildungs- und Gesundheitswesens zur Einschätzung der kindlichen Sprachentwicklung
Stefanie Winkler-Hahn, Stephan Sallat & Maren Eikerling

Empirische Sonderpädagogik

02-04-2024

DOI-Nr: 10.2440/003-0012

PDF:  0,00  €

Wirtschaftspsychologie, 2024.26:214-230

Wirkung von Hintergrundbildern in Videokonferenzen: Warum es nicht egal ist, was im Hintergrund zu sehen ist
Stefanie Winter, Jana Mischler, Chantal Bitsch, Clarissa Fiedler, Jana-Jill Jambor, Julia Schmitt & Julio Lasut

Wirtschaftspsychologie

21-01-2025

DOI-Nr: 10.2440/004-0038

PDF:  €

Empirische Sonderpädagogik, 2024.16:68-81

Ambivalente Verschränkung von Selektion und Förderung – Perspektiven des pädagogischen Personals auf Rollstuhlbasketball in der Förderschule
Steffen Greve, Tjorven Göb & Jessica Süßenbach

Empirische Sonderpädagogik

11-07-2024

DOI-Nr: 10.2440/003-0021

PDF:  0,00  €

Psychologie & Gesellschaftskritik, 2024.48:593-612

Emotionen reflexiv fruchtbar machen – ein methodologisches Nachdenken über den Feldzugang und die Interviewführung in der Gewaltforschung
Stella Schäfer

Psychologie & Gesellschaftskritik

17-12-2024

DOI-Nr: 10.2440/007-0021

PDF:  10,00  €

Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 2024.37:57-73

„Reha ohne Grenzen“ – ein innovatives Modellprojekt zur regionalen Verzahnung von Leistungen zur beruflichen Teilhabe und Arbeitsförderung
Projektvorstellung und erste Ergebnisse zum Rekrutierungsprozess
Sten Becker

Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation

11-02-2024

DOI-Nr: 10.2440/008-0014

PDF:  10,00  €

Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin, 2023.44:26-48

Peripartale Angst-, Zwangs- und traumaassoziierte Störungen: Ein Überblick zu Phänomenologie, Diagnostik und Therapie
Susanne Knappe, Jenny Rosendahl, Kerstin Weidner & Julia Martini

Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin

07-11-2023

DOI-Nr: 10.2440/006-0003

PDF:  10,00  €

Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, 2025.35:46-72

Recovery-Orientierung in der forensischen Psychiatrie in zwei psychiatrischen Universitätskliniken der Deutschschweiz – ein Modellversuch
Susanne Schoppmann, Joachim Balensiefen, Stefan Rogge, André Nienaber & Henning Hachtel

Forensische Psychiatrie und Psychotherapie

02-03-2025

DOI-Nr: 10.2440/009-0032

PDF:  €

rausch – Wiener Zeitschrift für Suchttherapie, 2024.13:210–218

Die Rolle von Selbsthilfegruppen bei der Bewältigung glücksspielbedingter Probleme im schweizerischen Versorgungssystem
Suzanne Lischer, Manuela Eder, Elina Lehmann & Sabrina Wyss

rausch – Wiener Zeitschrift für Suchttherapie

04-06-2024

DOI-Nr: 10.2440/002-0018

PDF:  10,00  €

Musik-, Tanz- & Kunsttherapie, 2024.34:65–79

Lässt sich das Wohlbefinden durch eine integrative kunsttherapeutische Intervention steigern?
Eine explorative Studie zur Evaluation eines kunsttherapeutischen Konzepts hinsichtlich seiner Wirkweise im Rahmen einer gesundheitsfördernden Präventivmaßnahme
Sybille Koenig

Musik-, Tanz- und Kunsttherapie

16-10-2024

DOI-Nr: 10.2440/005-0023

PDF:  10,00  €
Titel hier: 271 bis 280 von 323
Seite 28 von 33 Seiten
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung