Suche Detailansicht DOI
Bestätigung des Status-Codes (nur bei kostenpflichtigem Kauf)
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 2024.37:153-165
Neue Qualitätskriterien für die Patientenschulung – Ergebnisse eines mehrstufigen Delphi-Prozesses
Zusammenfassung:
Patientenschulungen für Menschen mit chronischen Erkrankungen sind international und national evidenzbasiert und Bestandteil vieler medizinischer Leitlinien. Schulungsprogramme sind zumeist standardisiert und sollten theoriegeleitet entwickelt werden. Hierfür können Theorien und Modelle sowie Evidenzen zu therapeutischen Strategien genutzt werden. Das Wirkmodell der Patientenschulung definiert darüber hinaus Zielgrößen zur Evaluation der Programme. Bereits 2007 wurden expertenkonsentiert eine Definition, Bestimmungsstücke und Qualitätsmerkmale für Patientenschulungen erarbeitet, die in der Folge sowohl Forschung als auch Praxis und Qualitätssicherung unterstützten. Diese Qualitätskriterien wurden 2023 aktualisiert und vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Weiterentwicklungen und der veränderten Versorgungspraxis erweitert. Hierzu wurde vom Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung (ZePG e. V.) ein mehrstufiger Delphi-Prozess mit 50 Expert:innen aus Fachgesellschaften, Berufsverbänden, Selbsthilfe, Leistungsträgern sowie der Forschung und Praxis durchgeführt. Die neuen ZePG-Qualitätskriterien fanden breiten Konsens und stehen Leistungsträgern, Forschung und Praxis online zur Verfügung.
Schlüsselwörter:
New quality criteria for patient training - results of a multi-stage Delphi process
Abstract:
Patient education for individuals with chronic illnesses is an approved intervention with a solid internationally and nationally evidence base and it is an integral part of many medical guidelines. Training programs are typically standardized and should be developed based on theory. Theories, models, and evidence on therapeutic strategies can be utilized for this purpose. The effectiveness model of patient education also defines target parameters for program evaluation. In 2007, experts reached a consensus on a definition, components, and quality criteria for patient education, which subsequently supported both research and practice as well as quality assurance. These quality criteria were updated in 2023 and expanded to reflect scientific advancements and changes in healthcare practices. To achieve this, the Center for Patient Education and Health Promotion (ZePG e.V.) conducted a multi-stage Delphi process involving 50 experts from professional societies, professional associations, self-help groups, service providers, as well as research and practice. The new ZePG quality criteria received broad consensus and are available online for service providers, research, and practice.
Keywords: