Suche Detailansicht DOI
Bestätigung des Status-Codes (nur bei kostenpflichtigem Kauf)
Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin 2023.44:441–454
Supervision von Behandlungsteams in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen
Zusammenfassung:
The supervision of treatment teams in psychiatric and psychosomatic clinics is considered to be of great importance with regard to maintaining and optimizing the quality of treatment. Further goals of supervision are seen in the development of teams, ensuring job satisfaction and preventing team members from being permanently overburdened. In this paper, various aspects of supervision of treatment teams are elaborated and a distinction is made between case and team supervision. The key aspects and procedures of the two forms of supervision are presented. A brief description of the empirical evidence in the field of supervision research of treatment teams in psychiatric and psychosomatic clinics follows. Finally, the limitations of the forms of supervision presented are discussed.
Schlüsselwörter:
Supervision of treatment teams in psychiatric and psychosomatic clinics
Abstract:
Der Supervision von Behandlungsteams in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken wird im Hinblick auf die Aufrechterhaltung und Optimierung der Behandlungsqualität eine große Bedeutung beigemessen. Weitere Ziele von Supervision werden in der Entwicklung von Teams, der Sicherung der Arbeitszufriedenheit sowie der Prophylaxe von dauerhafter Überforderung der Teammitglieder gesehen. In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Aspekte der Supervision von Behandlungsteams herausgearbeitet und dabei zwischen Fall- und Teamsupervision unterschieden. Es werden die Schwerpunkte sowie das Vorgehen bei den beiden Formen von Supervision dargestellt. Eine kurze Darstellung der empirischen Evidenz im Bereich der Supervisionsforschung von Behandlungsteams psychiatrischer und psychosomatischer Kliniken folgt. Schließlich wird auf die Grenzen der dargestellten Supervisionsformen eingegangen.
Keywords: