Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung
  Das neue DHS Jahrbuch Sucht 2025. Ab dem 24. April hier bei uns verfügbar! 

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Suche Detailansicht DOI

Bestätigung des Status-Codes (nur bei kostenpflichtigem Kauf)

Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin, 2023.44:26-48

....
Susanne Knappe, Jenny Rosendahl, Kerstin Weidner & Julia Martini
....
Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin
....
07-11-2023
DOI:
10.2440/006-0003

Peripartale Angst-, Zwangs- und traumaassoziierte Störungen: Ein Überblick zu Phänomenologie, Diagnostik und Therapie

Zusammenfassung:

Angst-, Zwangs- und traumaassoziierte Störungen sind in der Bevölkerung weit verbreitet und beginnen häufig schon in der Adoleszenz oder im jungen Erwachsenenalter. Dementsprechend leiden nicht wenige Frauen bereits vor ihrer ersten Schwangerschaft unter einer manifesten Angststörung, ohne dass diese im Übergang zur Elternschaft remittiert. Aufgrund der Überlappung von somatischen Schwangerschaftsbeschwerden und Angstsymptomen werden letztere aber oft nicht erkannt oder unterschätzt. Hinzu kommen spezifische Angstsyndrome, die speziell im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt auftreten können (z. B. Tokophobie, traumatisches Geburtserleben). Vor diesem Hintergrund werden Auftretenshäufigkeit, Verlauf und Behandlung der wichtigsten Angststörungen während der Peripartalzeit
unter besonderer Berücksichtigung der Symptome, die eine zutreffende Diagnosestellung in der Schwangerschaft und Postpartalzeit erschweren, dargestellt. Wir skizzieren wichtige Komorbiditäten sowie Zuweisungs- und Interventionsmöglichkeiten.

Schlüsselwörter:

Angststörungen, Schwangerschaft, Geburt, Postpartalzeit

Peripartum anxiety-, obsessive-compulsive and trauma-associated disorders: An overview of phenomenology, diagnosis and therapy

Abstract:

Anxiety, obsessive-complusive and trauma-associated disorders are widespread and first onset can be located already in adolescence and young adulthood. Hence, a considerable number of women suffer from anxiety and related disorders not only prior to conception but also throughout the transition into parenthood. The detection of these disorders is complicated by the overlap of somatic and anxiety symptoms. Additionally, some anxiety syndromes are specifically exacerbated during pregnancy or child birth (e.g., tocophobia, traumatic birth experiences). We summarize findings on prevalence, course and treatment of the most prominent anxiety disorders and highlight the symptoms that make an adequate diagnosis during pregnancy and postpartum difficult. We also depict comorbid conditions and delineate options for referral and
intervention.

Keywords:

anxiety disorder, pregnancy, childbirth, postpartum
10,00  inkl. MwSt.

Menge 
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung