Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Suche Detailansicht DOI

Bestätigung des Status-Codes (nur bei kostenpflichtigem Kauf)

Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 2024.37:191-196

....
Lilly Paulin Werk, Ina von Zelewski, Anke Formaniak & Beate Muschalla
....
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation
....
11-07-2024
DOI:
10.2440/008-0027

Handlungsfelder der psychischen Gesundheit an der Technischen Universität Braunschweig

Zusammenfassung:

Die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern rückt aufgrund wachsender Anforderungen unserer Arbeitswelt und steigender Arbeitsunfähigkeitszeiten immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit, und auch von Betrieben. Die Technische Universität Braunschweig hat sich dem Ziel einer gesunden Hochschule angenommen und möchte durch verschiedene betriebliche Strukturen und Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements die psychische Gesundheit der Mitarbeiter nachhaltig stärken. Alle diagnostischen, beratenden, oder trainierenden Maßnahmen erfolgen mit Fokus auf den individuellen Person-Job-Fit, um die Arbeitsfähigkeit zu stärken. Im Rahmen von Begleitevaluationen werden positive erwünschte, sowie negative unerwünschte Wirkungen erfasst. Es wird die Nullhypothese verfolgt, dass Reden über psychische Gesundheit nicht (nur) mit günstigen Effekten einhergehen muss, sondern auch Nebenwirkungen haben kann. Anhand von Fallbeispielen können die im hier vorliegenden Beitrag beschriebenen Handlungsfelder als Inspiration für Wissenschaftler und Praktiker dienen, um den Herausforderungen unserer zukünftigen Arbeitswelt zu begegnen.

Schlüsselwörter:

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Psychische Gesundheit, Person-Job-Fit, Bedarfsgerechte Maßnahmen

Fields of action in mental health at the Technische Universität Braunschweig

Abstract:

Mental health at work is in focus in public and in companies, due to growing psycho-social work demands and increasing periods of incapacity to work. As a large company, Technische Universität Braunschweig follows the aim of healthy university which includes strengthening mental health of its employees by company structures and corporate health management activities. This paper described practice examples on diagnostics and case management, and team- or individual interventions, which all follow the aim to support the person-job-fit and thus work ability.

Keywords:

Corporate Health Management; mental health; person-job fit; needs-based interventions
10,00  inkl. MwSt.

Menge 
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung