Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Suche Detailansicht DOI

Bestätigung des Status-Codes (nur bei kostenpflichtigem Kauf)

Wirtschaftspsychologie, 2023.25:370-381

....
Laura Schweiger & Stephanie Huber
....
Wirtschaftspsychologie
....
17-01-2024
DOI:
10.2440/004-0018

Glaubwürdigkeit von Influencerinnen und Influencern. Eine empirische Analyse über die Glaubwürdigkeitsbeurteilung von Influencerinnen und Influencern aus Sicht von Social Media Nutzern und Nutzerinnen

Zusammenfassung:

Unternehmen integrieren in ihre Marketingstrategien vermehrt Influencer und Influencerinnen, um die Nutzer und Nutzerinnen sozialer Medien zu beeinflussen. Dabei gilt die Glaubwürdigkeit als essenziell für deren Überzeugungskraft. Deshalb untersucht der Beitrag, mit welchen Faktoren die Glaubwürdigkeit von Influencern und Influencerinnen in Zusammenhang steht. Zunächst wurde eine quantitative Onlineumfrage mit 239 Personen durchgeführt, um relevante Einflussfaktoren zu identifizieren. Die Ergebnisse der Strukturgleichungsanalyse zeigen, dass die Vertrauenswürdigkeit von Influencern und Influencerinnen am stärksten mit der Glaubwürdigkeit zusammenhängen, gefolgt von den Faktoren Argumentationsqualität, Expertise und Ähnlichkeit. Anschließend wurde eine qualitative Studie mit sechs Personen durchgeführt, um Kriterien zur Bewertung der potenziellen Einflussfaktoren zu vertiefen. Es wurden 27 relevante Kriterien identifiziert. Unternehmen sollten Influencer und Influencerinnen auswählen, die aufrichtig hinter den Produkten stehen, ihre Expertise in hochwertigen Argumenten ausdrücken und zur Zielgruppe passen. 

Schlüsselwörter:

Influencer Marketing, Glaubwürdigkeitsbeurteilung, Glaubwürdigkeit

Credibility of influencers. An empirical analysis of the credibility assessment of influencers from the perspective of social media users

Abstract:

Companies are increasingly integrating influencers into their marketing strategies to influence social media users. In this context, credibility is essential for their persuasive power. Therefore, this study investigates the factors that influence influencers’ credibility. First, a quantitative online survey was conducted with 239 people to identify relevant influencing factors. The results of the structural equation analysis show that the trustworthiness of male and female influencers is most strongly related to credibility, followed by argument quality, expertise, and similarity. Then, a qualitative study was conducted with six people to deepen criteria for evaluating the potential influencer factors. Twenty-seven relevant criteria were identified. Companies should select influencers who sincerely stand behind products, express their expertise in high-quality arguments, and fit the target audience.

Keywords:

influencer marketing, credibility assessment, credibility
10,00  inkl. MwSt.

Menge 
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung