Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Suche Detailansicht DOI

Bestätigung des Status-Codes (nur bei kostenpflichtigem Kauf)

Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 2023.36:181-197

....
Lilly Paulin Werk, Nora Marlene Laskowski, Melina Naujoks, Beate Muschalla
....
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation
....
17-12-2023
DOI:
10.2440/008-0002

Manual für verhaltensbezogenes Kurzcoaching im Einzelkontakt

Zusammenfassung:

In der modernen Arbeitswelt werden an Arbeitnehmer immer höhere soziale wie kognitive Arbeitsanforderungen gestellt. Insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen können diese häufig nicht mehr erfüllen, was sich in steigenden Arbeitsunfähigkeitszeiten widerspiegelt.
Das hier vorgestellte Kurzcoaching bietet die Möglichkeit, innerhalb von drei Sitzungen im Einzelkontakt individuelle Arbeitsprobleme anhand einer verhaltensbezogenen Situationsanalyse zu explorieren und arbeitsbezogene Fähigkeiten gezielt zu stärken. Je nach Anliegen können verschiedene verhaltens- wie kognitionsverändernde Techniken eingesetzt werden. In diesem Manual wird der Ablauf des Kurzcoachings anhand des Sitzungsaufbaus beschrieben und mit diagnostischen Materialien und Praxisbeispielen ergänzt.
Das Coaching wurde im Rahmen eines großen europäischen Projekts zur betrieblichen Gesundheitsförderung evaluiert (H-WORK, Horizon 2020, https://h-work.eu/). Die Evaluationsergebnisse (z. B. Werk & Muschalla, 2022) sind bei den Autoren erhältlich.

Schlüsselwörter:

Coaching, Soft Skills, Arbeitsfähigkeit, Situationsanalyse

A Three-Session Coaching on a Selected Work Problem

Abstract:

In the modern world of work, employees are confronted with increasingly high social and cognitive demands. In particular, employees with mental disorders are often no longer able to meet these demands, which is reflected in increasing periods of incapacity of work. 
This short coaching presented here offers the opportunity to explore individual work problems within three sessions in one-to-one contact based on a behavioral situation analysis and to strengthen work-related capacities in a targeted manner. Depending on the concerns, various behavioral as well as cognitive change techniques can be used. In this manual, the procedure of the short coaching is described based on the session structure and supplemented with diagnostic materials and practical examples.

Keywords:

coaching, soft skills, work ability, situation and behavior analysis
10,00  inkl. MwSt.

Menge 
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung