Leistung, Gesundheit und Innovativität im demografischen Wandel
Kastner, M.; Falkenstein, M.; Hinding, B. (Hrsg.)
2014, 328 Seiten
Print: 30,00 € |
(inkl. MwSt.)
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen
Gesundheitsmanagement ist „in“, besteht in der Realität aus Insellösungen und „Einfachaktivitäten“ wie z. B. Bewegung, Ernährung oder Betriebliche Wiedereingliederung. Wir brauchen aber dringend ein ganzheitliches Vorgehen, im Rahmen dessen Gesundheits-, Leistungs-, Diversitäts-, Demografie- und Innovationsmanagement integriert werden. Wie können wir zukünftig konkurrenzfähig bleiben, indem Mitarbeiter fit, gesund und munter sowie innovationsfähig sind und bleiben? Und wie können wir besser mit der demografischen Entwicklung und der wachsenden Diversität in Unternehmen umgehen? Diesen Fragestellungen wird hier mit einem besonderen Schwerpunkt auf Pflege und Sozialer Arbeit nachgegangen, da die Folgen des demografischen Wandels im Bereich der Gesundheits- und Sozialwirtschaft besonders deutlich hervortreten. Problemstellungen und Lösungsansätze sind aber in vielerlei Hinsicht auf andere Arbeitsfelder übertragbar.
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies. Manche sind technisch nötig, andere zeigen uns, wo oder wie wir unseren Service oder unsere Diente verbessern könnten. Letzteres (google-Analytics) sind statistischer Natur und können abgewählt werden.