Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung
  Das neue DHS Jahrbuch Sucht 2025. Ab dem 24. April hier bei uns verfügbar! 

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Man between Physics and Metaphysics

Philosophy of Medicine and Man
Volume III
Imhof, Michael
2025, 246 Seiten, Hardcover
Print:  40,00 € |
PDF: 
978-3-95853-918-1
25,00  inkl. MwSt.
Menge 
(inkl. MwSt.)
Print nicht verfügbar
PDF: 
978-3-95853-918-1
25,00  inkl. MwSt.
Menge 
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen

Our current everyday worldview is based on rationality and scientific empiricism. Concepts such as „consciousness“ or „subjectivity“ are excluded from scientific thought. Natural sciences are characterized by a rigorous anti-metaphysical attitude.
Modern conceptions of matter, however, contain features that lack any counterpart in classical physics: Nobel laureate Roger Penrose and colleagues are convinced that the physical world arises in the wake of emergence from a Platonic world of ideas or mathematics. These considerations reach into the vicinity of metaphysics.
The universe can thus be understood as a universal self-organizing process that generates semantic information. In this context the question of meaning is raised.
Matter loses on its fundamental levels the characteristics of the material, spatiotemporally fixed; the mathematical, spiritual emerges. Reality derives from the spiritual, matter emerges from spirit. Religions and spiritual traditions speak of a divine.


Illness and Time | Philosophy of Medicine and Man | Volume I

Illness and Mind | Philosophy of Medicine and Man | Volume II

Man between Physics and Metaphysics | Philosophy of Medicine and Man | Volume III

Dr. med. habil. Michael 
Imhof
Langjährige Tätigkeit an der Chirurgischen Universitätsklinik Würzburg mit Schwerpunkt Tumorchirurgie im Magendarmtrakt. Habilitation 1989. Venia Legendi 1990. Umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland.

Seit ca. 20 Jahren selbstständig mit folgenden Schwerpunkten:
Medizinisches- wissenschaftliches Consulting
Erstellung wissenschaftlicher Expertisen
Gutachtertätigkeit im arzthaftungsrechtlichen Bereich
Autor und Rezensent von Fachbüchern im Feuilleton der FAZ

Veröffentlichungen:
Mehr als 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen im Bereich der Grundlagenwissenschaft, der Onkologie und angewandten chirurgischen Therapie. Regelmäßige Publikationen in Fachzeitschriften mit den Schwerpunkten Fehlerkultur, Qualitätsmanagement und ethische Fragestellungen in der Medizin Umfangreiche Vortragstätigkeit aktuell u.a. mit folgenden Schwerpunkten:
Fehlerkultur und Qualitätsmanagement im modernen Krankenhaus
Ethische und philosophische Grundfragen in Medizin und Gesellschaft
Das naturphilosophische Weltbild des 21. Jahrhunderts und seine Implikationen für das Menschenbild des 21. Jahrhunderts
Ökonomie und Humanität in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts
Biotechnologische Horizonte im 21. Jahrhundert

Bücher:
„Die große Krankheit der Zeit“, Königshausen & Neumann, 1997
„Was ist Krankheit ?“ – Anmerkungen zu einer möglichen Naturphilosophie der Medizin“, Dr. Josef-Röll-Verlag, 2001
„Geronnene Zeit – Lyrik und Reflexionen“, Dr. Josef-Röll-Verlag, 2001
„Das Brot der Menschen“, Dr. Josef-Röll-Verlag, 2001
„Operation Gesundheit“, Pattloch-Verlag, 2009
„Behandlungsfehler – Was nun?“, Schulz-Kirchner-Verlag, 2010
„Ratgeber Behandlungsfehler“, Schulz-Kirchner-Verlag, 2011
Kunstkalender „Medizin und Kunst“ für das Jahr 2012, Schulz-Kirchner-Verlag
„Malpractice in Surgery. Safety Culture and Quality Management in Hospital“. De Gruyter – Verlag, Dezember 2012
„Eidesbruch. Das kalte Herz der modernen Medizin“. Campus Verlag, Frankfurt a. Main. März 2014
„Krankheit und Zeit“. Eine Naturphilosophie der Medizin, Pabst Science Publisher, Lengerich/Münster, erschienen Februar 2018
„Nachtwanderungen. Pilgerreise zwischen Wissenschaft und Gott“. Verlag J.H. Röll, Dettelbach, Oktober 2018
"Krankheit und Geist. Eine Naturphilosophie der Medizin und des Menschen". Pabst Verlag, 2020
Das sagen die anderen:

Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung