Zusammenfassung der Beiträge zum Usability Day VIII
Ob Unterhaltungsmedien, virtuelle Welten, elektronische Lernumgebungen oder sonstige mediale Produkte – sie alle haben inzwischen oft ein Niveau erreicht, auf dem klassische Qualitätsmerkmale nicht mehr ausreichen. Vielmehr gewinnen Aspekte wie Ästhetik, User Experience, Spaß und Emotion immer mehr an Relevanz. Genau diesem immer wichtiger werdenden Thema der emotionalen Bindung von NutzerInnen an verschiedene mediale Produkte nimmt sich die bereits achte Auflage des Usability Days am 21. Mai 2010 an.
Dieser Band soll unter anderem Aufschluss über Fragestellungen in der 3D Computergrafik geben, über aktuelle Themen im Bereich Mediendidaktik und Medienkompetenz informieren, sowie Einblicke in aktuelle Usability-Studien gewähren. Weiter werden verschiedenste Aspekte von Kommunikation und Informationsvermittlung thematisiert. Die Beiträge sind in folgende Themenbereiche unterteilt:
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies. Manche sind technisch nötig, andere zeigen uns, wo oder wie wir unseren Service oder unsere Diente verbessern könnten. Letzteres (google-Analytics) sind statistischer Natur und können abgewählt werden.