
Praxis der Peritonealdialyse
Der Band stellt - erstmals im deutschsprachigen Raum - das ärztliche Praxiswissen und fundierte Handlungsempfehlungen zur Peritonealdialyse zusammen. Die 31 Beiträge dienen Einsteigern als Lehrbuch, Fortgeschrittenen als erweitertes Kompendium und Experten als Ideenbörse zur Erweiterung oder Anpassung der eigenen Therapiepraxis. Das Potential der Peritonealdialyse wird nach wie vor häufig unterschätzt. Die Buchbeiträge setzen hier einen argumentativen Kontrapunkt. Sie werden ergänzt durch ein offenes Online-Forum, das Leserinnen und Leser zusammen mit den Autorinnen und Autoren im Sinne eines „lebenden Buches“ diskursiv gestalten sollen.
Das Forum "Peritonealdialyse Praxis" entsteht zeitnah unter der Domain
www.peritonealdialyse-praxis.de

Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Altersmedizin. Langjähriger Chefarzt im Vivantes Humboldt-Klinikum und ehemaliger Leiter des KfH Nierenzentrums Berlin-Reinickendorf. Ausbildung an der Freien Universität Berlin. Forschungsaufenthalte in Basel (Schweiz) und USA.
Leistungen
Nephrologische Labordiagnostik
Analyse genetischer Nierenerkrankungen
Morphologische Nierendiagnostik
Altersmedizinische Diagnostik und Beratung
Ernährungsberatung bei Bluthochdruck und Nierenerkrankungen
Spezielle Diagnostik von Bluthochdruckkrankheiten
Sonographie der Nieren und ableitenden Harnwege
Hausärztliche Betreuung
Interessenschwerpunkte:
Medikamentenkomplikationen, Psychosomatik der Nierenheilkunde, Altersmedizin, Leitlinienentwicklung in der Medizin, Aus- und Weiterbildung in der Nierenheilkunde.
