Gesundheitstrainingsprogramm für chronisch Nierenkranke
Fritschka, E.; Mahlmeister, J.
2002, 196 Seiten
Print: 15,00 € |
Kein Download verfügbar.
(incl. MwSt)
Kein Download verfügbar.
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen
Ist die Nierenfunktion eingeschränkt, kann der Fortgang der Krankheit meist noch beeinflußt werden: Das endgültige Nierenversagen läßt sich häufig hinauszögern oder verhindern. Die Hauptrolle spielt dabei die Pa-tientin/der Patient selbst: Die Lebensführung ist entscheidend. Das gut bebilderte Manual gibt Betroffenen einen Überblick über die reichhaltigen Möglichkeiten aktiver Selbsthilfe systematisch und mit vielen Detailinformationen. Die Gliederung:
Medizinisches Seminar Niere
Verhaltensänderung
Blutdruck
Ernährung
Stress und Stressbewältigung
Beruf
Berufliche Rehabilitation
Bewegung und Entspannung
Das Trainingsprogramm wurde in der Sinntalklinik Bad Brückenau entwickelt und mit gutem Erfolg erprobt. Es leistet einen wesentlichen Beitrag zur Behandlung und Lebensqualität Nierenkranker.
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies. Manche sind technisch nötig, andere zeigen uns, wo oder wie wir unseren Service oder unsere Diente verbessern könnten. Letzteres (google-Analytics) sind statistischer Natur und können abgewählt werden.