Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Detailansicht


OFFENE DROGENSZENEN IN NRW 2024

Einblicke in Lebenslagen, Konsum und Nutzung von Hilfsangeboten in Düsseldorf, Essen, Köln und Münster
Deimel, Daniel; Ferl, Lucas; Gille Christoph; Mühlen, Anna; van Rießen, Anne; Schmitz, Hayal; Scholten, Lisa
2025, 116 Seiten, digital open access
Print:  20,00 € |
PDF: 
978-3-95853-974-7
0,00  inkl. MwSt.
Menge 
(inkl. MwSt.)
Print nicht verfügbar
PDF: 
978-3-95853-974-7
0,00  inkl. MwSt.
Menge 
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen

+++ Den vollständigen Titel können Sie sich kostenlos unter dem Reiter "Leseprobe" herunterladen (digital open access). +++


   

Offene Drogenszenen sind Orte, an denen Konsument:innen von Drogen wie Heroin und Crack ihren Alltag organisieren und ihr Überleben sicherstellen. Gleichzeitig stellen sie ein Risikoumfeld für drogenbedingte Schädigungen dar.
Der Bericht gibt erstmals einen empirisch fundierten Einblick in die Lebenslagen von über 500 Menschen in den offenen Drogenszenen in vier Städten in NRW. Er weist u. a. nach, dass viele Menschen von massiven sozialen Ausschlüssen betroffen sind, dass Crack zur am meisten konsumierten Substanz geworden ist und dass Unterstützungsangebote – wo sie bestehen – dazu beitragen, die Lebenslagen zu stabilisieren und zu verbessern.
Für Verantwortliche in Kommunal- und Landespolitik, für Fachleute in der Suchthilfe und Sozialpsychiatrie sowie die interessierte Öffentlichkeit ist der Bericht eine Grundlage zum Verständnis der Lebenssituation und gibt Empfehlungen zur Weiterentwicklung einer humanen und nachhaltigen Drogenpolitik.

Prof. Dr. Daniel 
Deimel

Daniel Deimel ist Professor für Gesundheitsförderung und Prävention an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Seine Forschungsschwerpunkte sind Suchtforschung, sozial-wissenschaftliche HIV/AIDS-Forschung sowie die psychische Gesundheit von marginalisierten Gruppen. 

 

M.A. Lucas 
Ferl

Lucas Ferl ist Soziologe und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für allgemeine Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Er hat seine Forschungsschwerpunkte im Bereich räumlicher Kontexte von Sicherheit und subjektivem Sicherheitsempfinden.

Prof. Dr. Christoph 
Gille

Christoph Gille ist Professor für Soziale Arbeit in Kontexten von Armut und Ausgrenzung an der Hochschule Düsseldorf. Er forscht und lehrt zu prekarisierten Lebenslagen, zu Sozialpolitik und Sozialer Arbeit und zur Wohlfahrtsproduktion von unten.

 

M.A. Anna 
Mühlen

Anna Mühlen ist Sozialarbeiterin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutsch-Europäischen Forum für Urbane Sicherheit. Sie forscht zu den Themen Sozialpsychiatrie und Harm Reduction. 

Prof. Dr. Anne 
van Rießen

Anne van Rießen ist Professorin für Methoden Sozialer Arbeit an der Hochschule Düsseldorf. Sie arbeitet und forscht zu den Themen Partizipation und Demokratisierung Sozialer Arbeit, Nutzer:innenforschung und Sozialraumbezogene Soziale Arbeit. 

Hayal 
Schmitz

Hayal Schmitz ist studentische Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Nutzen Sozialraum Teilhabe der Hochschule Düsseldorf und in verschiedenen Einrichtungen der niederschwelligen Wohnungslosen- und Drogenhilfe in Düsseldorf tätig.

 

M.A. Lisa 
Scholten

Lisa Scholten, Soziologin und Sozialarbeiterin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im In-LUST (Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung) und der FNuST (Forschungsstelle Nutzen Sozialraum Teilhabe) der Hochschule Düsseldorf. Sie arbeitet und forscht zu sozialraumbezogener Sozialer Arbeit und interdisziplinären Fragestellungen.

Das sagen die anderen:

Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung