Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Detailansicht


Die kleine Schlange mit dem klingenden Schuppenkleid

Ein Märchen nicht nur für Kinder
Yolanda Bertolaso Illustrationen: Lisa Welsandt
2025, 16 Seiten, Pappbuch
Print:  16,50 € |
PDF: 
978-3-95853-740-8
10,00  inkl. MwSt.
Menge 
(inkl. MwSt.)
Print:
978-3-95853-739-2
16,50 € inkl. MwSt.
Menge 
PDF: 
978-3-95853-740-8
10,00  inkl. MwSt.
Menge 
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen

Über dieses Märchen

Die Idee zu diesem Märchen entstand zum einen aufgrund der Arbeit der Autorin mit Kindern im sozialen Brennpunkt. Es ist ihr Anliegen, diesen Kindern zu helfen, ihre eigenen Ressourcen und individuellen Fähigkeiten zu erkennen, ihnen Mut zu machen, auch dazu zu stehen und dem Ruf ihrer Seele zu folgen.

Ein Grundproblem unserer heutigen westlichen Gesellschaft ist es, dem eigenen Wesen nicht genügend Rechnung zu tragen; und gerade Kinder haben oftmals keinerlei Chance, mit diesem ihrem eigenen Wesen überhaupt in Kontakt zu treten. Dies führt vielmals zu einer Kettenreaktion vieler trauriger Ereignisse im Leben eines Menschen.

Schlangen sind sehr schöne, elegante Tiere. In der griechischen Antike gab es einen Kult, bei dem die Schlange für Fruchtbarkeit und ihre Häutung für Wiedergeburt und ewiges Leben stand. Ebenso glaubte man, dass sie die Kunst des Wahrsagens beherrschte. Auch Menschen müssen sich im übertragenen Sinne mehrfach in ihrem Leben häuten, um sich selbst kennenzulernen. Das passiert durch Begegnungen und Erfahrungen sowohl positiver wie auch negativer Art.

Zum anderen beeinflusste die Biografie von Yolanda Bertolaso das Märchen von der kleinen Schlange: Der Tanz und ihre Katzen haben ihr schon im Kindesalter über viele schwierige Situationen hinweggeholfen. Auch wenn sie schon als Kind gerne Geschichten erdacht und geschrieben hat, so waren Worte allein nicht genug. Oft sagte sie zu ihren Eltern, wenn sie ihnen etwas mitteilen wollte: „Ich kann es euch nicht erklären – ich tanze es euch.“

Dr. Yolanda 
Bertolaso

Dr. Yolanda Bertolaso mit berufsqualifizierenden Abschlüssen der Musikhochschule Köln und der Universität zu Köln mit künstlerischer Berufserfahrung und zahlreichen Aufführungen als Solistin und mit ihren Gruppen, diplomierte Musik- und Tanztherapeutin gem. Erlass des Wissenschaftsministeriums NRW. Aufgrund ihrer 2006 erbrachten habilitationsadäquaten Leistungen wurde sie zur Professorin an der Staatlichen Universität Tiflis mit Promotionsrecht ernannt und war als Professor (Univ. Tiflis 2007 – 2020) ehem. Direktorin des Tanztherapiestudiengangs an der dortigen Staatlichen Universität Tiflis. Davor war sie Leiterin des Weiterbildungsstudiums Tanztherapie an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster. Sie war und ist teilweise noch Dozentin an den Universitäten/Hochschulen in Köln, Magdeburg, Münster, Osnabrück und Berlin. Seit 1098 ist sie Redakteurin der Zeitschrift für Künstlerische Therapien. Sie ist Heilpraktikerin (HP), mehrfache Buchautorin mit zahlreichen Rundfunksendungen und zuständig für das staatlich anerkannte Lehrgebäude der MTK-Akademie.

Das sagen die anderen:

Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung