Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Detailansicht


Verkehrseignung – Berufskraftfahrer

Brandt, Ewald; Brieler, Paul; Püschel, Klaus (Hrsg.)
2024, 186 Seiten
Print:  15,00 € |
PDF: 
978-3-95853-946-4
10,00  inkl. MwSt.
Menge 
(inkl. MwSt.)
Print:
978-3-95853-945-7
15,00 € inkl. MwSt.
Menge 
PDF: 
978-3-95853-946-4
10,00  inkl. MwSt.
Menge 
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen

BerufskraftfahrerInnen leiden meist unter Bewegungsmangel, Isolation, Stress, ungesunder Ernährung und ungeregeltem Zeitrhythmus. Gesundheitliche Folgen sind unvermeidbar - und lassen sich häufig bereits auf den ersten Blick an Adipositas erkennen. Mit Alkoholproblemen fiel bei umfangreicheren Verkehrskontrollen lediglich eine kleine Minderheit von Berufskraftfahrern aus osteuropäischen Ländern auf. 

Experten berichten in interdisziplinären Beiträgen über die Gefährdungen von BerufskraftfahrerInnen in Deutschland - und skizzieren Problemlösungen. Die Forderung eines grundsätzlichen Alkohol- und Drogenverbots am Steuer ist für die Autoren selbstverständlich. In modernen LKWs erkennen sogenannte Alkohol-Interlocks alkoholhaltige Atemluft und verhindern daraufhin den Start des Motors. Ältere LKWs könnten mit dem System nachgerüstet werden.

Moderne elektronische Hilfen tragen zur Sicherheit bei. Abbiegeassistenten und digitale Spiegelersatzsysteme helfen, beim Rechtsabbiegen des LKW geradeaus fahrende Radfahrer auf der rechten Seite frühzeitig wahrzunehmen. Eine Studie beschreibt, dass lediglich ältere Fahrzeuge ohne die elektronischen Hilfen beim Rechtsabbiegen Radfahrer überfahren und getötet haben - eine seit Jahrzehnten häufige Unfallkonstellation.

Der Reader bietet eine Fülle nützlicher, teils überraschender Detailinformationen für den Berufskraftverkehr selbst und für Professionen, die mit ihm zusammenarbeiten. 

Dr. Ewald 
Brandt

Dr. Ewald Brandt ist Jurist, begann seine berufliche Laufbahn zunächst bei der Polizei Hamburg und wechselte nach dem Jurastudium in die Hamburger Justiz, wo er in verschiedenen Bereichen tätig war, zuletzt, bis 2019, als Leiter der Hamburger Staatsanwaltschaft. Seit 2018 ist Brandt Vorsitzender der Landessektion Hamburg des Bundes gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS). Als Autor befasste er sich in Veröffentlichungen mit Fragen der Sicherheit im Straßenverkehr sowie in den übrigen Verkehren. Beim Verlag Papst Science Publishers erschienen insoweit Fachbeiträge über Themen der Verkehrseignung in der Kreuzschifffahrt sowie im Schienen- und Luftverkehr.

Dr. rer. medic. Paul 
Brieler
Dr. rer. medic. Paul Brieler, Diplom-Psychologe, Fachpsychologe für Verkehrspsychologie, Fachpsychologe für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Verhaltenstherapeut, Supervisor, Qualitätsmanager; seit 1996 Geschäftsführer Institut für Schulungsmaßnahmen GmbH (anerkannter Träger von § 70 FeV-Kursen und von § 36 FeV-Besonderen Aufbauseminaren), seit 1999 Mitglied im Fachausschuss Kurse zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung bei der Bundesanstalt für Straßenwesen, ehrenamtlich Vorsitz der Landessektion Schleswig-Holstein des Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Mitarbeit in der naturwissenschaftlichen Schriftleitung der Fachzeitschrift ‚Blutalkohol‘, Tätigkeit als Dozent für Fahrerlaubnisbehörden, Richter, Staatsanwälte und Verkehrsrechtsanwälte, Autor und Herausgeber von Fachpublikationen
Prof. Dr. med. Klaus 
Püschel

Prof. Dr. Püschel ist Seniorprofessor der Universität Hamburg. 2013 wurde er in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt.

Von 1991 bis 2020 war Püschel Leiter des Instituts für Rechtsmedizin am Univertätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Püschels Forschungsschwerpunkte sind die Forensik, die forensische Bildgebung, Obduktion, Gewaltopfer und Drogentod.

Er ist Mitglied der Schriftleitung der Fachzeitschrift Blutalkohol.

Das sagen die anderen:

Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung