Das unabhängige Jahrbuch Intensivmedizin dient erfahrenen Klinikern und jungen KollegInnen zur Aktualisierung wissenschaftlich fundierten Praxiswissens. Wie in den Vorjahren bietet auch Band 2012/2013 einen Überblick über relevante Neuentwicklungen.
Therapieoptimierung: Mobilisation beatmeter Patienten, Mechanische freiheitsentziehende Maßnahmen, Management des kindlichen Atemwegs in der Präklinik, Schrittmacher- und Defibrillator-Therapie
Das nutzerfreundlich gestaltete Jahrbuch Intensivmedizin leistet einen wesentlichen Beitrag zur Qualifizierung von Ärztinnen, Ärzten und Pflegenden.
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies. Manche sind technisch nötig, andere zeigen uns, wo oder wie wir unseren Service oder unsere Diente verbessern könnten. Letzteres (google-Analytics) sind statistischer Natur und können abgewählt werden.