U. Busch, M. Wende: Case Management in der Nephrologie
T. Albiez: Die strukturierte Patientenedukation bei Nierentransplantation
S. Naladin: Split-LTx in Deutschland: eine noch zu oft verschmähte Ressource von Organen optimaler Qualität
E. Sturm: Probleme im Langzeitverlauf nach Leber- und Darmtransplantation im Kindesalter
M. Bergers: Organtransplantation im Kindesalter – heute ein pflegerischer Routinefall?
N. Hammer: Die Herztransplantation – mehr als nur der Austausch eines Organs
K.-H. Pranat: Streetwork – Organspende
H. Heinrichs: Meine DLTX – Lebensabschnitt zwischen Hoffnung und Todesangst
J. Trattner: Organtransplantation im Focus verschiedener Religionen
S. Wöhlke, L. Doyé: Damit du weiterleben kannst. Die geschenkte Niere – Betroffene erzählen
S. Wöhlke: Die Lebendorganspende – Geschlechtsspezifische Unterschiede im Körper-Leib-Verständnis bei Organtransplantierten
K. Zeh: Ernährungsempfehlung nach der Herztransplantation
S. Kotz: Erfolgreiche Lebertransplantation bei einem Säugling mit Ahornsirupkrankheit, einer seltenen Stoffwechselerkrankung
S. Köhler: Ernährung nach Leber- und Nierentransplantation an der Uniklinik Köln
P. Weishäupl-Karstens: VAD – Driveline-Wundinfektionen, ein interdisdiziplinäres Behandlungskonzept
M. Gnädig: Betreuung vor und nach Lebertransplantation auf einer Allgemeinpädiatrischen Station
M. Henkel: Erweiterte Spenderkriterien
O. Amon: Fortschritte in der pädiatrischen Nierentransplantation – Transplantation bei Körpergewicht kleiner als 5 kg und Einsatz von Eculizumab bei atypischem HUS
M. Franke: Psychosoziale Betreuung lebertransplantierter Kinder und deren Eltern als Brückenschwester
K. Schmidt, A. Müller: Station 17, die etwas andere Transplantationsstation
S. Wöhlke: Selbstbestimmung und Familie am Beispiel der Lebendorganspende
J. Brakhage: SARAH – Specific Active Refinement of Adherence of Heart Transplant Patients
L. Marks: Pflege nach Lebertransplantation auf der Normalstation an der Uniklinik Köln
A.-B. Blaes-Eise: Dankesbrief des Organempfängers an die Spenderfamilie