Die Streßreaktion auf eine Operation bei Patienten im höheren Lebensalter
Holzgreve, A.
1995, 140 Seiten
Print: 15,00 € |
Kein Download verfügbar.
(inkl. MwSt.)
Kein Download verfügbar.
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen
Die Studie führt zu den Ergebnissen:
Die meisten Hormone und viele andere Blutparameter weisen präoperativ altersabhängige unterschiedliche Konzentrationen im Blut auf.
Die Schilddrüsenhormone zeigen im Alter intraoperativ und in der unmittelbar postoperativen Phase aufgrund ihres Anstiegs völlig entgegengesetzte Veränderungen gegenüber den jungen und mittleren Altersgruppen.
Die ACTH-Konzentrationen und die Konzentrationen der Nebennierenhormone im Blut steigen im Alter in der Streßsituation des Operationstraumas erst verzögert gegenüber den jüngeren Altersgruppen an, und der Anstieg der Meßwerte ist kleiner als bei den jüngeren Vergleichsgruppen.
Die Messungen des T3 und des T4 ergaben beim letzten Blutentnahmezeitpunkt (eine Woche beziehungsweise zwei Wochen postoperativ) im Alter noch erhöhte Werte gegenüber den Ausgangswerten; die ACTH-Messungen und die Messungen der Nebennierenhormone ergaben noch erniedrigte Werte gegenüber dem präoperativ gemessenen. Im Gegensatz dazu waren in den jüngeren Vergleichsgruppen alle Hormone eine Woche beziehungsweise zwei Wochen nach der Operation wieder annähernd auf dem präoperativen Ausgangsniveau (die T3- und T4-Werte waren noch leicht erniedrigt).
Die Renin-, Insulin- und C-Peptid-Konzentrationen scheinen perioperativ nur wenig altersabhängig zu reagieren, sie hängen offensichtlich ausschließlich von den jeweiligen physiologischen perioperativen Veränderungen (Blutdruck, Elektrolythaushalt, Blutzuckerspiegel) ab.
Von den anderen gemessenen Routineparametern im Blut zeigen sich im Alter perioperativ Konzentrationsveränderungen nach oben beziehungsweise nach unten, die in den jüngeren Altersgruppen nicht beobachtet werden können.
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies. Manche sind technisch nötig, andere zeigen uns, wo oder wie wir unseren Service oder unsere Diente verbessern könnten. Letzteres (google-Analytics) sind statistischer Natur und können abgewählt werden.