Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Detailansicht


Der letzte Alchemist

Betrachtungen über Komik und Wissenschaft
(übersetzt von Sigrid Vagt)
Celli, Giorgio
1986, 216 Seiten
Print:  15,00 € |
Kein Download verfügbar.
(inkl. MwSt.)
Print:
978-3-95853-858-0
15,00 € inkl. MwSt.
Menge 
Kein Download verfügbar.
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen

Komik, Kunst und Wissenschaft: Eine untrennbare Dreieinigkeit

Eine Kollektion spitz formulierter Kurzessays, unprofessoral professionell formuliert von dem Insektenkundler Celli: Sektionen unkeuscher wissenschaftlicher Liaisons.

Leseprobe: "Vesalio, Anatom, und Jack the Ripper, Prostituierten-Massenmörder, sind zwei emblematische Gestalten von dunkler Notwendigkeit und Komplementarität. Beide haben in die Galaxis des menschlichen Körpers, jenes spiegelbildliche Kompendium des Universums, den Dietrich einer schneidenden Waffe gestoßen. Wenn man es recht bedenkt, ist der Anatom ein Leichenmörder. Seine Neigung, sein Drang beruhen auf einem Sadismus, der am Punkt seiner höchsten Bewußtheit, im Zenit seiner psychischen Sublimierung zu einem nekrophilen Erkenntnisstreben geworden ist ..."

Giorgio Ruggero 
Celli
(Verona , 16. Juli 1935 – Bologna , 11. Juni 2011) war ein italienischer Entomologe , Ethologe , Politiker , Schriftsteller , Drehbuchautor , Fernsehmoderator , Dichter und Dramatiker . Er war der Vater von Davide Celli. „Wenn das Paradies existiert, ist es richtig, dass es von Tieren bevölkert ist. Können Sie sich ein Paradies ohne den Gesang der Vögel, das Zwitschern der Schwalben, das Blöken der Ziegen und das Erscheinen des lustigen und neugierigen Gesichtes eines Kaninchens vorstellen? Sicherlich können sie in meinem idealen Paradies nicht anders, als aus jeder Ecke Miauen zu hören. Das fröhliche Bellen von Hunden, die endlich friedlich spielen. (Giorgio Celli)
Das sagen die anderen:

"Es scheint mir wirklich so, dass Celli die Grenzen und Abgrenzungen nicht beachtet und sich immer das Handwerk anderer zu eigen macht." (Umberto Eco)

Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung