Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Detailansicht


Die Szene und die Stadt

Bossong, Horst
2003, 108 Seiten
Print:  19,90 € |
Kein Download verfügbar.
(inkl. MwSt.)
Print:
978-3-87581-235-0
19,90 € inkl. MwSt.
Menge 
Kein Download verfügbar.
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen

Nicht selten geben die sogenannten »offenen Szenen« Anlass zu Empörung und Beschwerden von BürgerInnen. Aber was genau versteht man unter einer »offenen Szene«? Was macht sie zum Problem und vor allem, wie kann man dagegen wirkungsvoll vorgehen? Welche kommunalpolitischen Mittel stehen dazu zur Verfügung? Hier werden die kommunalpolitischen Strategien im Umgang mit offenen innerstädtischen Szenen untersucht. Horst Bossong schildert den zwischen den Jahren 2000 und 2002 geplanten und umgesetzten Versuch, die offenen Szenen in Essen nachhaltig zu zerschlagen. In seine Arbeit ist eine Vielzahl von Erkundungen, Interviews und Gesprächen in verschiedenen inländischen und ausländischen Städten eingeflossen. Die in seiner vorangegangenen Tätigkeit als Drogenbeauftragter des Hamburger Senats gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse runden das Werk ab.

Ebenfalls interessant:

Delinquenz und Soziale Arbeit:
Prävention · Beratung · Resozialisierung
Lehrbuch für Studium und Praxis
Deimel, Daniel; Köhler, Thorsten (Hrsg.)
Pabst, 268 Seiten

Das sagen die anderen:

Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung