Cognitive Mapping von Marken. Sozialpsychologische Grundlagen eines ganzheitlichen Ansatzes (A.Müller, K.J.Jonas & M.Boos)
Forschungsziele und Forschungsthemen der Finanzpsychologie (L.Fischer)
Alter, Geschlecht und Informationsstand als Determinanten der Einstellung zum EURO (E.H.Witte & Ch.Raphael)
Professionalisierung – ein Forschungsfeld der Wirtschaftspsychologie (H.A.Mieg)
Identifikation in Organisationen: Theoretische Zusammenhänge und empirische Befunde (R. v. Dick, U. Wagner & T. Gautam)
Management virtueller Teams auf der Basis sozialpsychologischer Theorien: Das VIST Modell (G.Hertel)
Nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit und sozialer Konvoi in beruflichen Transitionen: Ein interdisziplinäres EU-Forschungsprojekt (T.Kieselbach)
Entscheidungsprozesse in Gruppen: Warum der Wissensvorteil von Gruppen oft ungenutzt bleibt und wie Meinungsvielfalt diese Nutzung fördern kann (S. Schulz-Hardt)
Psychologische Faktoren der Steuergerechtigkeit (Ch.Porschke & E.H.Witte)
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies. Manche sind technisch nötig, andere zeigen uns, wo oder wie wir unseren Service oder unsere Diente verbessern könnten. Letzteres (google-Analytics) sind statistischer Natur und können abgewählt werden.