Sozialpsychologie des Stresses und der sozialen Unterstützung
Witte, E.H., Bleich, Ch. (Hrsg.)
2000, 220 Seiten
Print: 20,00 € |
Kein Download verfügbar.
(inkl. MwSt.)
Kein Download verfügbar.
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen
Der Aufsatzband betrachtet synoptische Aspekte einer Sozialpsychologie von Stress und sozialer Unterstützung mit dem Versuch, durch die Auswahl gezielt auf eine Integration verschiedener Forschungsansätze hinzuweisen.
Selbstverwirklichung macht krank!? Kardiovaskuläre Reaktivität bei der Bewältigung identitäts- und selbstrelevanter Anforderungen (G. H. E. Gendolla, J. Krüsken)
Wenn die Partnerschaft zum Belastungsfaktor wird (T. Groth, G. Fehm-Wolfsdorf, K. Hahlweg)
Soziale Unterstützung im Rahmen der Partnerschaft (G. Bodenmann)
Nonsupport in Partnerschaften: Die negative Seite sozialer Unterstützung (B. Reichle)
Der Einfluss des Unterstützungsnetzwerkes auf Beziehungszufriedenheit und Bindung in Partnerschaften (W. Geser)
Übergang zur Erstelternschaft: Zusammenhang von Antezedenten, Mediatoren und Effekten in einem modifizierten transaktionalen Stressmodell (C. Bleich)
Familienstruktur und Belastung bei Krebspatienten und ihren Familien (H. Schulz, K.-H. Schulz)
Revolutionärer Stress und soziale Unterstützung durch die Familie (E. H. Witte, R. E. Sacasa)
Die Beiträge sollen zur weiteren theoretischen und methodologischen Klärung der beiden Konzepte - Stress und soziale Unterstützung - beitragen.
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies. Manche sind technisch nötig, andere zeigen uns, wo oder wie wir unseren Service oder unsere Diente verbessern könnten. Letzteres (google-Analytics) sind statistischer Natur und können abgewählt werden.