medizinpsychologie.com – State of the Art der Medizinische Psychologie 2002
Balck, Friedrich; Berth, Hendrik; Dinkel, Andreas (Hrsg.)
2002, 180 Seiten
Print: 20,00 € |
Kein Download verfügbar.
(inkl. MwSt.)
Kein Download verfügbar.
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen
Dieser Band vereinigt die Beiträge des 14. Kongresses Psychologie in der Medizin der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP), der vom 23.05. bis 25.05. 2002 in Dresden stattfand. Unter dem Motto medizinpsychologie.com beschäftigten sich die deutschen Vertreterinnen und Vertreter des Faches mit dem State of the Art der Medizinischen Psychologie am Beginn des neuen Jahrtausends. Das, vielleicht ungewöhnliche, Kongressmotto lud zu Assoziationen ein: Wandel zur Informationsgesellschaft, neue Technologien, Fortschritt oder auch Verlust von Althergebrachtem und Bewährtem, Unsicherheit und Informationsflut. Patientenforen im Internet, WWW-Umfragen und Online-Beratung zeigen, dass Veränderungen im Patientenverhalten eintreten, die neue Anforderungen auch an das Fachgebiet stellen. Für diesen Kongress bedeutete dies: Was macht die Medizinische Psychologie aus? Wo steht das Fach in dieser Zeit des Wandels? Wo könnte es sich hin entwickeln? Die hier versammelten Kurzbeiträge illustrieren umfassend den Stand des Faches in allen Bereichen der medizinpsychologischen Forschung von A wie Ärztlicher Gesprächsführung bis hin zu Z wie Zahnmedizin und Psychologie.
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies. Manche sind technisch nötig, andere zeigen uns, wo oder wie wir unseren Service oder unsere Diente verbessern könnten. Letzteres (google-Analytics) sind statistischer Natur und können abgewählt werden.