Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Detailansicht


Metagedächtnis, Vorwissen und textbezogenes Lernen: Zur Entwicklung der kurz- und langfristigen Gedächtnisleistung bei Schulkindern

Visé, M.
1997, 212 Seiten
Print:  15,00 € |
Kein Download verfügbar.
(inkl. MwSt.)
Print:
978-3-933151-03-2
15,00 € inkl. MwSt.
Menge 
Kein Download verfügbar.
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Autor:Innen
Leseprobe
Presse / Leserstimmen

Viele schulische Aufgaben beanspruchen das Gedächtnis von Kindern. So überrascht es nicht, daß Kinder gerade im Verlauf der Grundschulzeit ein beachtliches Metagedächtnis entwickeln, also ein umfangreiches Wissen über Gedächtnisvorgänge und die Rolle von Lerntechniken. Es wurde mittlerweile vielfach nachgewiesen, daß dieses Wissen den Gebrauch von Lern- und Gedächtnisstrategien und somit die Gedächtnisleistung positiv beeinflußt. Die vorliegende Arbeit geht über Ansätze hinaus, die sich auf die Bedeutung des Metagedächtnisses für die Gedächtnisleistung konzentrieren. Sie analysiert statt dessen die vielfältige Interaktion von Metagedächtnis, Vorwissen, motivationalen und basalen kognitiven Faktoren und deren Wirkung auf die kurz- und langfristige Gedächtnisleistung beim Lernen von Texten. Hierzu liefert sie zahlreiche empirische Belege aus eigenen Untersuchungen.

Das sagen die anderen:

Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung