Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

    NEWS - weiterlesen

    Glomerulonephritis: Besseres Verständnis der Pathogenese hat Diagnostik und Therapie optimiert

    Nephrologie: In den letzten Jahren sind wichtige Fortschritte im Verständnis der Pathophysiologie verschiedener Glomerulonephritis-Entitäten erzielt worden. Dies ermöglichte wesentliche Verbesserungen der Diagnostik und Therapie. Prof. Dr. Elion Hoxha und KollegInnen bieten in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift ´Nieren- und Hochdruckkrankheiten´ ein Update zur IgA-Nephropathie, membranösen Glomerulonephritis, Minimal Change Disease sowie zur fokalen und segmentalen Glomerusklerose.

    Jahrgang 53 (2024), No. 10/2024(Oktober)

    "Die konsequente Umsetzung translationaler Forschungskonzepte ist wichtig, um Diagnostik und Therapie der Glomerulonephritis an die jeweilige molekulare Pathogenese der Erkrankung anzupassen. Dadurch können nicht nur neue Therapieoptionen entwickelt, sondern auch Biomarker identifiziert werden, die das Ansprechen verschiedener Therapien am individuellen Patienten besser vorhersagen können, um dadurch die Therapie der Glomerulonephritis effektiver und spezifischer zu gestalten," betont Elion Hoxha.

    Zur Zeitschrift

    Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
    Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
    Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung