Detailansicht
Lehrbuch für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2021
Differenzierte aktuelle Entwicklungen der Nephrologie und Hypertensiologie lassen sich in praxisrelevanten Details nur mit Mühe verfolgen. Daher bietet die „Akademie Niere“ regelmäßig ein Up-to-date in Form eines Lehrbuchs. Insgesamt tragen 37 ausgewiesene Spezialisten zum aktuellen Informationsangebot bei: Glomeruläre Erkrankungen, Nierenbeteiligung bei Systemerkrankungen, chronische Niereninsuffizienz, Nierenersatzverfahren, Hämodialyse, Peritonealdialyse, Säure-Basen-Haushalt, Elektrolyt-Störungen, akutes Nierenversagen, Nierentransplantation, Diagnostik und Therapie unterschiedlicher Hypertonieformen. Die Beiträge reflektieren nicht nur den neusten Stand der Wissenschaft, sondern auch die eigenen klinischen Erfahrungen und Empfehlungen der AutorInnen.

Im Jahr 2009 wurde die Akademie dann nach der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) als unselbständige Einrichtung dieser Gesellschaft in der Satzung aufgenommen.
Seit Ende 2013 leitet Professor Reinhard Brunkhorst, Hannover, die Akademie Niere. Es ist sein Verdienst, dass das Angebot der Akademie Niere in den letzten Jahren wesentlich erweitert und professionalisiert wurde.
Akademie Niere
Seumestraße 8
D-10245 Berlin
Tel.: +49 (0)30 52137273
Fax: +49 (0)30 52137274
E-Mail: info@akademie-niere.de
www.akademie-niere.de