Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
0 Artikel (0,00 €)

Artikeldetailansicht

Bestätigung des Status-Codes (nur bei kostenpflichtigem Kauf)

Empirische Sonderpädagogik, 2024.16:223-238

....
Giuliana Pastore, Reto Luder, André Kunz & Ariane Paccaud
....
Empirische Sonderpädagogik
....
30-12-2024
DOI:
10.2440/003-0030

Lehrperson-Lernenden-Beziehungsqualität. Eine Skala zur Erhebung der Beziehungsqualität aus Schülerinnen- und Schüler-Perspektive

Zusammenfassung:

Es gibt empirische Belege dafür, dass die emotional unterstützenden Elemente einer Lehrperson-Lernende-Beziehung (LLB) eine Schlüsselrolle für die positive Entwicklung von Schülerinnen und Schülern spielen, weshalb sie als Qualitätsmerkmalen einer LLB betrachtet werden. Mit diesem Fokus stellt der vorliegende Beitrag ein neues Instrument, zur Erfassung der Beziehungsqualität aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern vor. Die Skala BQ baut auf bindungstheoretischen und neurowissenschaftlichen Grundlagen auf. Dabei wird Beziehungsqualität durch zwei Dimensionen definiert: emotionale Resonanz und gemeinsame Intentionalität, die jeweils der emotionalen beziehungsweise kognitiven Empathie entsprechen. Die Skala wurde mit zwei Stichproben auf der Sekundarstufe I in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz validiert. Mit einer ersten Stichprobe (n = 366) wurde das Instrument mittels explorativer Faktoranalyse im Querschnittsdesign validiert. Im Längsschnittsdesign folgte eine Überprüfung der Messinvarianzen mittels Latent-State Modellen an einer zweiten Stichprobe (n = 441). Die Ergebnisse zeigen, dass die Skala BQ ein ökonomisches, valides und hoch reliables Instrument ist. 

Schlüsselwörter:

Lehrperson-Lernende-Beziehungsqualität, Psychometrische Skala, Bindung, Joint Attention, Sekundarstufe I

Teacher-Student Relationship-Quality. The relationship-quality assessment scale from the students’ perspective

Abstract:

There is empirical evidence indicating a key role of the emotionally supportive elements for teacher-student relationship (TSR) in students' positive development, therefore these can be considered as a quality marker of TSR. With this focus, this paper introduces a new instrument, to assess TSR quality from a students' perspective. The RQ-scale is based on attachment theory and foundations of neuroscience. Relationship quality is defined by two dimensions: emotional resonance and shared intentionality, which respectively correspond to emotional and cognitive empathy. The scale was validated with two samples at lower secondary level in German- and French-speaking Switzerland. The instrument was validated with a first sample (n = 366) using exploratory factor analysis in a cross-sectional design. In the longitudinal design, the measurement invariances were tested using latent-state models on a second sample (n = 441). The results show that the RQ-scale is an economical, valid and highly reliable instrument.

Keywords:

Teacher-Student-Relationship Quality, Psychometric Scale, Attachment, Joint Attention, Lower Secondary School
Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung