Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
 Artikel (0,00 €)

    News - Archiv

    Hier auswählen, anzeige unterhalb

    Getroffene Auswahl

    In Europa werden laienhafte Bewegungsübungen unter dem Label Qigong promotet - mit unterschiedlichsten Ergebnissen und kaum medizinischem Erfolg. Das wissenschaftlich evaluierte, authentische Medizin-Qigong stellt Professor Dr. Tianjun Liu in seinem offiziellen Standardwerk der Traditionellen Chinesischen Medizin vor. Professor Dr. Willi Neumann hat den Text nicht nur originalgetreu ins Deutsche übersetzt, sondern auch den Anschluss zu europäischen medizinischen Begriffen hergestellt. Das deutschsprachige Werk ist in zwei Bänden bei Pabst Science Publishers erschienen.

    [...] Weiterlesen

    Nach einer Nierentransplantation sinkt das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten dramatisch. Dennoch sind sie die häufigsten Todesursachen Nierentransplantierter. An zweiter Stelle folgen Infektionen, an dritter Stelle Malignome. Prof. Dr. Sibylle von Vietinghoff bietet im "Jahrbuch für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2021" einen Überblick über die riskantesten Komplikationen Nierentransplantierter und liefert konkrete Empfehlungen für die Transplantationsnachsorge.

    [...] Weiterlesen

    Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen, die im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, hatten ein hohes Sterberisiko von über 50 Prozent. Dies zeigt eine aktuell im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Auswertung auf der Basis von Abrechnungsdaten der im Pflegeheim lebenden AOK-versicherten Pflegebedürftigen, die das Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Berliner Charité und das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) gemeinsam durchgeführt haben.

    [...] Weiterlesen

    Der Ausbau der Windenergie-Anlagen wird immer dringender - allen gesellschaftlichen und bürokratischen Widerständen zum Trotz. Die Akzeptanz vor Ort steigt, wenn Bürger sich in einer Genossenschaft organisieren, um geeignete Flächen bereitzustellen, gemeinsam zu investieren, die Anlage zu betreiben und zu nutzen. Annähernd 400 Energiegenossenschaften dieser Art arbeiten bereits in Deutschland. Prof. Dr. Wolfgang George und Kollegen haben das notwendige Knowhow in einem Fachbuch zusammengefasst: "Energiegenossenschaften gründen und erfolgreich betreiben".

     

    [...] Weiterlesen

    Leila PRO ist die medizinische Informations-App für den klinischen Alltag. Als einzige App im deutschsprachigen Raum integriert und vernetzt Leila die Leitlinien aller Fachgesellschaften untereinander horizontal. 19 Leitlinien stehen aktuell zur Verfügung. Demnächst werden weitere sechs integriert, die im Redaktionssystem mit Support vom Leila-Team erarbeitet wurden. Nun kündigt Leila PRO das umfangreiche Update der Leitlinie 'Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19' an.

    [...] Weiterlesen

    Das Coronavirus hat die Welt nach wie vor im Griff. Mit dem Fortschreiten der Pandemie rücken auch die Langzeitfolgen beruflich bedingter Erkrankungen zunehmend in den Fokus der Arbeitsmedizin. Seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren sind fast 203.000 Verdachtsmeldungen bei den Unfallversicherungen eingegangen. Damit sind Covid-19-Infektionen und deren Folgen aktuell mit Abstand die häufigste gemeldete Berufskrankheit. Ein Thema auch auf der 62. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, die am heutigen Mittwoch eröffnet wurde.

     

     

    [...] Weiterlesen

    "Krankheiten etablieren - wie auch die übrigen Körperzustände - spezifische Muster und Bilder im Gehirn. Diese Feststellung gilt für die meisten Krankheitsformen: von der Entwicklung einer akuten Appendizitis, Infektionen, Erkrankungen des Immunsystems bis zu bösartigen Erkrankungen usw." Der Arzt und Philosoph Michael Imhof beschreibt und analysiert die Zusammenhänge in seiner aktuellen wissenschaftlichen Monographie "Gehirn und Geist".

    [...] Weiterlesen

    Diabetische Nierenerkrankung: "Der Einsatz von Insulin ist in allen Stadien der Nierenfunktionseinschränkung möglich, aber mit einem erhöhten Risiko von Hypoglykämien assoziiert", warnt Professor Dr. Harald Rupprecht im Lehrbuch für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2021 (Akademie Niere). Das hohe Hypoglykämie-Risiko resultiert bei Nierenkranken aus dem verlangsamten Abbau von Insulin, der verlängerten Halbwertszeit einiger oraler Antidiabetika sowie der verminderten Glukoneogenesefähigkeit geschädigter Nieren.

    [...] Weiterlesen

    Die Anzahl an Lebensjahren, in denen ein Mensch Übergewicht auf die Waage bringt, hat höhere Aussagekraft für das Darmkrebsrisiko als eine einmalige Messung des Körpergewichts. Dies veröffentlichen nun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Im Vergleich zu Menschen, die ihr Leben lang Normalgewicht gehalten haben, erkranken dauerhaft Übergewichtige sogar bis zu zweieinhalbmal häufiger an Darmkrebs. Damit kommt der Vermeidung des Übergewichts eine noch wichtigere Rolle in der Krebsprävention zu als bislang angenommen.

    [...] Weiterlesen

    Werden Frauen von männlichen Chirurgen operiert, haben sie nach dem Eingriff ein um bis zu 15 Prozent höheres Risiko für Komplikationen als Frauen, die von weiblichen Chirurgen behandelt wurden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung kanadischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in der Fachzeitschrift JAMA Surgery erschienen ist. Die Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die Geschlechterfrage in der „Männerdomäne Chirurgie“. Denn in Deutschland liegt der Frauenanteil in der Chirurgie noch immer bei unter einem Viertel.

    [...] Weiterlesen
    Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
    Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
    Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung