Erneut haben Experten der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e.V. (DGIIN) die Leitlinie zur stationären Therapie von COVID-19-Erkrankten gemeinsam mit 15 weiteren Fachgesellschaften aktualisiert. Erstmals sind darin monoklonale Antikörper sowie Januskinase (JAK)-Inhibitoren als verfügbare medikamentöse Therapieoptionen aufgeführt, die in randomisierten kontrollierten Studien nachweislich die Sterblichkeit reduziert haben. Neue Empfehlungen gibt es auch für die Thromboseprophylaxe und Antikoagulation. Zudem empfiehlt die Leitlinie auch bei wachen Patientinnen und Patienten eine Bauchlagerung durchzuführen.
Bauchlagerung auch bei wachen Patientinnen und Patienten