Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
 Artikel (0,00 €)

    News - Archiv

    Hier auswählen, anzeige unterhalb

    Getroffene Auswahl

    Forscher aus Hannover identifizieren mit Mikro-RNAs Biomarker für kardiovaskuläre Belastung von COVID-19-Betroffenen

    [...] Weiterlesen

    Die zirkadiane Rhythmik ermöglicht ein zeitlich abgestimmtes Zusammenspiel von Organen und Organsystemen im Körper über den Tagesverlauf hinweg. Gesteuert wird diese innere Uhr bei Menschen und Säugetieren von einem Areal des Gehirns aus, dem Hypothalamus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben nun einen weiteren, bislang unbekannten Mechanismus entschlüsselt, der für die Synchronität auf zellulärer Ebene sorgt und für die zeitliche Steuerung der Organfunktionen entscheidend ist. In der Fachzeitschrift Science Advances* beschreiben die Forschenden, wie zelluläre innere Uhren außerhalb des Gehirns miteinander kommunizieren und einen stimmigen Rhythmus auf Gewebsebene erzeugen.

    [...] Weiterlesen

    Forscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben einen Therapieansatz entwickelt, mit dem Menschen nach einem Herzstillstand deutlich erfolgreicher als bisher reanimiert werden können – oft ohne neurologische Komplikationen / Studie in Nature Reviews Neuroscience fasst entscheidende Faktoren zusammen / Neue „Herz-Lungen-Maschine“ ermöglicht die klinische Umsetzung

    [...] Weiterlesen

    Die Lage auf den Intensivstationen (ITS) ist derzeit rotz steigender Inzidenz entspannt. Dem DIVI-Intensivregister zufolge waren am Donnerstag 350 Corona-Patient:innen in intensivmedizinischer Behandlung. Seit Beginn der Pandemie wurden rund 117.000 Fälle auf den ITS behandelt. Der Rekord wurde während der zweiten Welle mit 5.700 gleichzeitig belegten Betten erreicht.

    [...] Weiterlesen

    Nierenersatztherapie: Die psychische Lebensqualität ist bei der Peritonealdialyse meist erfreulicher als bei der Hämodialyse. Dies mag teilweise am Behandlungsverfahren liegen - oder auch an den Persönlichkeitseigenschaften der PatientInnen, die sich für die Selbstbehandlung per Bauchfelldialyse entscheiden. Barbara Grassl, Psychologin in der Fachklinik Bad Heilbrunn, fasst ihre Erfahrungen und Empfehlungen in der Fachzeitschrift "Nieren- und Hochdruckkrankheiten" zusammen.

    [...] Weiterlesen

    Alljährlich publiziert die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) in ihrer Leistungsstatistik die neuesten herzchirurgischen Daten, Zahlen und Fakten zur herzchirurgischen Patientenversorgung in Deutschland. Trotz der erschwerten Bedingungen im Kontext der SARS-CoV-2-Pandemie, konnte die herzchirurgische Fachgesellschaft auch für das herausfordernde Jahr 2020 die Leistungszahlen als wegweisendes Instrument der Dokumentation und Qualitätssicherung erheben.

    [...] Weiterlesen

    Unser Körper stellt normalerweise selbst Antikörper her, um Viren wie SARS-CoV-2 zu bekämpfen. Bei Patient*innen mit Vorerkrankungen und älteren Menschen ist die Bildung der Antikörper oftmals verlangsamt oder nicht mehr möglich. Dann sind sie auch nach einer Impfung nicht geschützt. Ihnen kann jedoch durch Gabe geeigneter Antikörper geholfen werden. Einen solchen Antikörper haben in enger Kooperation die TU Braunschweig, das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und die Biotech-Firma YUMAB GmbH entwickelt. Der Antikörper COR-101 befindet sich aktuell in Phase-Ib/II-Studien für die Behandlung von mittleren bis schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 durch die CORAT Therapeutics GmbH.

    [...] Weiterlesen

    Vor 30 Jahren begannen die innerjugoslawischen Kriege - und damit die Auflösung des Vielvölkerstaats. Die aktuelle EU-Präsidentschaft von Slowenien hat die heutige Demokratie- und Menschenrechts-Situation der ehemaligen Teilrepubliken in den Fokus gerückt. Der Democracy Index des New Economist testiert gegenwärtig Slowenien in einer Rangreihenfolge auf Platz 35, Kroatien auf Platz 59 und Serbien auf Platz 66 eine lediglich eingeschränkte Demokratie. Weiter zurück liegen Nord-Macedonia (78), Montenegro (81) und Bosnia-Hercegovina (101) in der Kategorie "Hybridregime". Amnesty International und Human Rights Watch bewerten jüngste Vergangenheit und aktuelle Entwicklung - v.a. in Serbien - noch deutlich ungünstiger. Alle ehemaligen jugoslawischen Teilrepubliken verstoßen beim Umgang mit Flüchtlingen inclusive Sinti und Roma systematisch massiv gegen Menschenrechte.

    [...] Weiterlesen

    Das Medizin-Start-up entwickelt KI-basierte Software, mit deren Hilfe postoperative Komplikationen nach schweren Herzoperationen vorhergesagt werden können. Das Team von x-cardiac hat die Software x-c-bleeding mithilfe von gespeicherten und anonymisierten Daten von knapp 50.000 Patient*innen am DHZB „trainiert“ und seit April 2018 im realen Klinikbetrieb auf den DHZB-Intensivstationen erprobt.

    [...] Weiterlesen

    Rund 950 Tage hat der dreijährige Daniel im LMU Klinikum Großhadern auf ein neues Herz gewartet; auf der gleichen Station lag seit vielen Tagen auch der 17-jährige Luca. Beide haben eine seltene Herzkrankheit, nur eine Transplantation konnte sie retten. Bisher hat beide ein Berlin Heart, ein mechanisches Unterstützungssystem für das Herz, am Leben gehalten. Am 23. Juni war es so weit: In zwei aufwändigen und mehrstündigen Operationen wurde zeitgleich sowohl Daniel als auch Luca ein neues Herz transplantiert – eine große logistische und medizinische Herausforderung, die ohne den unermüdlichen Einsatz und die fachliche Kompetenz aller Beteiligten sowie die exzellente medizinische Ausstattung des LMU Klinikums nicht möglich gewesen wäre.

     

    [...] Weiterlesen
    Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
    Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
    Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung