Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
 Artikel (0,00 €)

    News - Archiv

    Hier auswählen, anzeige unterhalb

    Getroffene Auswahl

    Eine psychologische Mitbehandlung herzchirurgischer Patienten verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch Therapieergebnisse und Überlebenschancen. Dennoch ist ein derartiges Angebot in Deutschland eher die Ausnahme als die Regel. Im Herz- und Diabetes Zentrum NRW in Bad Oeynhausen steht der psychologische Dienst den Patienten bereits vor der Operation zur Verfügung. Dr. Katharina Tigges-Limmer und KollegInnen berichten über seine Arbeit in der Fachzeitschrift "Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation".

    [...] Weiterlesen

    Professor Dr. Dr. Ernil Hansen, Hypnoseforscher und pensionierter Professor für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), konnte in einer multizentrischen Studie die positive Auswirkung von positiven Worten während einer Operation nachweisen. Patienten hätten demnach nach dem Aufwachen aus der Narkose weniger Schmerzen und bräuchten weniger häufig Schmerzmittel. Das Ergebnis dieser Studie wurde jetzt im renommierten British Medical Journal (BMJ) veröffentlicht.

    [...] Weiterlesen

    Eine in „Stoke“ publizierte Arbeit [1] wertete bundesweite Daten zu Schlaganfällen während der ersten COVID-19-Welle aus und zeigte, dass zwischen März und Mai 2020 die Zahl von Patientinnen und Patienten mit vor allem leichteren Schlaganfallsymptomen deutlich zurückgegangen war. Wegen der Angst sich anzustecken wurden Betroffene offensichtlich nicht oder zu spät vorstellig, und die Schlaganfallsterblichkeit nahm zu. Die Akuttherapie erfolgte in Deutschland während der Pandemiephase ohne Einbußen, prozentual blieben die Behandlungsraten unverändert hoch. „Allerdings können wir nur helfen, wenn Patienten mit Schlaganfallsymptomen nicht zögern, sondern umgehend den Notruf 112 anrufen.“

    [...] Weiterlesen

    Krankenhäuser zeigten weiter zunehmendes Engagement

     

    Frankfurt am Main, 14. Januar 2021. Im Jahr 2020 haben in Deutschland 913 Menschen nach dem Tod ein oder mehrere Organe gespendet. Das entspricht 11,0 Spendern pro eine Million Einwohner, meldet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO). Damit liegen die Organspendezahlen trotz des von der Coronavirus-Pandemie geprägten Jahres in etwa auf dem Niveau von 2019 (932 Organspender; 11,2 Spender pro Million Einwohner).

    Im zurückliegenden Jahr konnten 2.941 hierzulande postmortal entnommene Organe durch die internationale Vermittlungsstelle Eurotransplant (ET) an Patienten auf den Wartelisten zugewiesen werden; nur ein leichter Rückgang gegenüber dem Jahr zuvor (2019: 2995 Organe). Dazu zählten 1.447 Nieren, 746 Lebern, 342 Lungen, 320 Herzen, 79 Bauchspeicheldrüsen sowie 7 Därme. Jeder der 913 Spender hat somit durchschnittlich mehr als drei schwerkranken Patienten die Chance auf ein neues Leben ermöglicht.

     

    [...] Weiterlesen

    Häufig bleibt die Leitlinie unbeachtet: Vor, während und nach der Operation dürfen Patienten nicht frieren. Die normale Körpertemperatur, mindestens 36 Grad, muss erhalten bleiben. Die kontinuierlichen Wärmemaßnahmen sind Pflicht, erläutert Professor Dr. Anselm Bräuer (Universitätsklinik Göttingen) in seinem Beitrag zum Jahrbuch Intensivmedizin 2020. (Eine Ausnahme bilden lediglich bestimmte kardiochirurgische Patienten und Patienten, die nach kardiopulmonaler Reanimation mit therapeutischer Hypothermie behandelt werden.)

    [...] Weiterlesen

    Vaccines will likely continue to work against these new strains. - Pfizer's coronavirus vaccine is effective against a key mutation found in variants of the virus that are spreading faster than the original strain, according to an early study.

    [...] Weiterlesen

    Dozens of coronavirus vaccines entered clinical trials during 2020, and now, a handful have been authorized for emergency use in various countries — meaning the shots can be administered to the public while their developers continue to collect data on their safety and efficacy. Should they meet all the necessary criteria, these vaccines could be fully approved in the future, and in some places, they already have been.

    [...] Weiterlesen

    Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind in der NeuroIntensivmedizin deutlich spürbar, sagt Prof. Dr. Eberhard Uhl, Kongresspräsident der ANIM 2021, die vom 21.-23.01.2021 zum ersten Mal digital stattfindet. Die Corona-Pandemie steht auch als aktuelles Thema im Mittelpunkt des diesjährigen Präsidentensymposiums. Auch neue Erkenntnisse zu den anderen Erkrankungen im Bereich der Neurologischen und Neurochirurgischen Intensivmedizin und Neurochirurgie stehen in der Diskussion, wenn sich Ärzte und Pflegefachkräfte zu einem umfassenden Update austauschen. Im Interview gibt Prof. Uhl erste Einblicke in Tagungsthemen, Highlights und aktuelle Entwicklungen der NeuroIntensivmedizin.

    [...] Weiterlesen

    Welche Lebensmittel landen auf den Tellern der Deutschen und wie gesund sind sie? Der Trend im Land ist positiv, doch der Fleischkonsum noch immer zu hoch. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) in ihrem aktuellen Ernährungsbericht. „Um der steigenden Tendenz von Übergewicht in Deutschland in den kommenden Jahren entgegen zu wirken, muss auch der Verzehr von Fleisch deutlich zurückgehen“, sagt Prof. Dr. Matthias Blüher, Adipositasforscher an der Universität Leipzig.

    [...] Weiterlesen

    DGP – Die Impfstoff-Landschaft ist komplex und Laien wie Fachleute verlieren rasch den Überblick. Verständnis und Begrifflichkeiten haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich geändert. Wir bieten eine Übersicht über die aktuellen Impfstoffe und ihre Wirkweise.

    [...] Weiterlesen
    Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
    Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
    Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung