Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
 Artikel (0,00 €)

    News - Archiv

    Hier auswählen, anzeige unterhalb

    Getroffene Auswahl

    Doctors in New York will soon test an experimental therapy for COVID-19 that uses blood from people who recover from the disease, according to news reports.

    [...] Weiterlesen

    - Einer der ersten molekulardiagnostischen Multiplextests weltweit, der COVID-19 identifizieren und von neun anderen relevanten Atemwegs-Infektionen wie Influenza unterscheiden kann

    - Der Test erfüllt die Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation WHO und wurde gemeinsam mit Randox Laboratories Ltd. entwickelt

    [...] Weiterlesen

    Deutschlands Notfall- und Intensivmediziner bereiten sich auf die schwerste aller Entscheidungen vor: Welchen Patienten im Fall der Fälle intensivmedizinisch behandeln und welchen palliativmedizinisch versorgen, wenn die Intensivbetten und Ressourcen knapp werden? Noch ist es nicht so weit. „Aber sollten wir in die schwierige Situation kommen, zwischen Patienten entscheiden zu müssen, dann wollen wir gewappnet sein“, sagt Professor Uwe Janssens, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler. 

    [...] Weiterlesen

    Staying home isn’t the only way to help fight the coronavirus pandemic. Hundreds of thousands of volunteers have added their home computers to a vast network that forms a virtual supercomputer called Folding@home. The Folding@home project, which uses crowdsourced computing power to run simulations of proteins for researchers studying diseases, announced in February that it would begin analyzing proteins found in the coronavirus behind the ongoing pandemic (SN: 3/4/20). These proteins are tools that help the virus infect human cells. Using computer simulations, researchers are mapping the coronavirus’s proteins, in hopes of revealing vulnerabilities that can be attacked with new drugs.

    [...] Weiterlesen

    Weltweit gibt es zu wenige hochleistungsfähige Beatmungsgeräte, um gleichzeitig viele schwere COVID-19-Fälle zu versorgen. Auch wenn die Kliniken in Deutschland gut vorbereitet sind, könnte sich ein Engpass ergeben, wenn die jetzt getroffenen Maßnahmen des Bundes und der Länder nicht greifen und es zu einer hohen Zahl von schweren Krankheitsfällen kommt. Das in Marburg entwickelte Gerät kann zur Kompensation fehlender Beatmungsplätze in der Corona-Pandemie eingesetzt werden.

    [...] Weiterlesen

    Nahezu jedes Gespräch dreht sich dieser Tage um das neue Coronavirus. Umso wichtiger ist es, die Fakten zu kennen. Deshalb hat das Team von SHARE TO CARE jetzt in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein die Webseite corona.share-to-care.de veröffentlicht. Das Besondere an der neuen Webseite sind die über 50 Videoclips. Darin informieren Expertinnen und Experten über medizinische Hintergründe, das richtige Verhalten und praktische Tipps. 

    [...] Weiterlesen

    Like some other respiratory viruses such as the flu, is there a chance that the new coronavirus will spread less as temperatures increase? A new study has found that the new coronavirus, named SARS-CoV-2, didn't spread as efficiently in warmer and more humid regions of the world as it did in colder areas. Though the early analysis, published in the journal Social Science Research Network, is still under review, it provides a glimpse into what we might expect in the warmer months to come. 

    [...] Weiterlesen

    Um in der Corona-Pandemie schnell und flexibel auf besondere Engpässe reagieren zu können, sollten auch freiberufliche Pflegefachpersonen als wichtige personelle Ressource genutzt werden. „Es bedarf jetzt gesetzlicher Sonderregelungen, die die selbstständige Tätigkeit von Pflegefachpersonen kurzfristig ermöglichen“, sagt Patricia Drube, Sprecherin der Bundespflegekammer. „Das Gesundheitssystem steht vor einer nie dagewesenen Herausforderung. Nur wenn alle Ressourcen mobilisiert werden, können wir eine ausreichende Versorgung von COVID-19-Patienten sicherstellen.“

    [...] Weiterlesen

    The world is now desperate to find ways to slow the spread of the novel coronavirus and to find effective treatments. As of Friday (March 20), 86 clinical trials of COVID-19 treatments or vaccines that are either ongoing or recruiting patients. New ones are being added every day, as the case count in the U.S. (and globally) skyrockets. The drugs being tested range from repurposed flu treatments to failed ebola drugs, to malaria treatments that were first developed decades ago. Here, we take a look at several of the treatments that doctors hope will help fight COVID-19.

    [...] Weiterlesen

    At present, there is an outbreak of SARS virus called novel corona virus 2020 going in China. Genekam Biotechnology AG has developed tests to detect this virus and related virus originating from bats. Genekam has developed one of first companies in the world a commercial test, which is highly sensitive and it can detect Wuhan strain specifically. This can be used on different kinds of samples like oral, nasal, respiratory and blood. This test costs Euro 5,-per reaction and it comes as 100 reaction kit.

    [...] Weiterlesen
    Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
    Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
    Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung