Enuresis: Wenn ein Kind älter wird und auch weiterhin nachts einnässt, vermuten Eltern häufig psychische
Probleme und greifen zu verschiedensten, oft drakonischen Erziehungsmaßnahmen. Doch in der Mehrheit verhindert die Biologie eine Kontrolle des Harndrangs. Deshalb ist eine ärztliche Diagnostik notwendig, um den richtigen Lösungsweg zu finden. Dr. Eberhard Kuwertz-Bröcking und Kollegen bieten mit ihr Manual "Einnässen im Kindes-und Jugendalter" einen wissenschaftlich fundierten, umfassenden Überblick über die Diagnostik, Therapie und Schulung Betroffener.