Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung

Pabst Science Publishers Logo

 Ihr Warenkorb
 Artikel (0,00 €)

    NEWS-Archiv - zum weiterlesen

    Nierenkranke mit Polypharmazie: oft fehlerhafte, folgenreiche Medikation

    Nieren- und Hochdruckkrankheiten: Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion leiden meist gleichzeitig an weiteren Störungen und benötigen unterschiedliche Arzneien. Die Polypharmazie erschwert nicht nur Betroffenen den Überblick über die Medikamenteneinnahme. Auch Ärzte verlieren oft den Überblick und verschreiben Arzneien, die bei eingeschränkter Nierenfunktion kontraindiziert oder nur in geringerer Dosierung empfehlenswert sind. Eine nephrologische Arbeitsgruppe der Universitätsklinik Greifswald legt dazu in der Fachzeitschrift "Nieren- und Hochdruckkrankheiten" eine Studie vor.

    Nieren- und Hochdruckkrankheiten | Jahrgang 51 (2022), No. 7/2022(Juli)

    Die Untersuchung analysiert den Medikationsplan von 375 Patienten: Bei 167 (44,5%) wurde mindestens eine unzulässige Medikation gefunden. Von allen 351 verordneten Substanzen wurden 78 (22,2%) mindestens einmal in potenziell inadäquater Weise verordnet. Die häufigsten Verordnungsfehler sieht die Studie bei Herz-Kreislauf-Medikamenten, Diuretika und nichtsteroidalen Antirheumatika. Hinzu kommen Antihypertensiva, antientzündliche und antirheumatische Produkte,, Mineraliensupplemente, Calciumantagonisten u.a.

    Bei eingeschränkter Nierenfunktion sind sind die Verstoffwechslung und Ausscheidung der Pharmaka verändert. Eine Polypharmazie steigert daher u.U. die Risiken für unerwünschte Nebenwirkungen, Krankenhausaufenthalte und Sterblichkeit. Daher empfehlen die Studienautoren: Das gezielte Absetzen von Medikamenten, die gezielte Verordnung und die Überwachung der Verordnungen können die therapeutischen Ergebnisse oft deutlich verbessern.

    N. Lüthke et al.: Potenziell inadäquate Medikation bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung sowie älteren Patienten. In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten 7/2022

    Icon Spezial- und allgemeine FachliteraturWissenschaftliche Spezialtitel & allgemeinverständliche Fachliteratur
    Icon Versand Europa kostenlosKostenloser, europaweiter Versand
    Icon sicher zahlenSichere Bezahlung via Paypal & Überweisung