Die online-Hämodiafiltration bietet eine gesteigerte Eliminationsrate einiger höhermolekularer und eiweißgebundener Substanzen. In großen Studien wurde dennoch zunächst kein Gesamtvorteil für online-Hämodiafiltration gegenüber High-flux Hämodialyse gefunden. Bei einer näheren Analyse zeigte sich jedoch ein signifikanter Überlebensvorteil in der Subgruppe, die mit dem höchsten Konvektionsvolumen (High-efficiency HDF) behandelt wurde. In einer Studie war das Sterberisiko dieser Patienten um 46 Prozent reduziert.
"Nimmt man die vorliegenden Studien zusammen, verdichten sich die Hinweise für einen klinischen Vorteil einer online-Hämodiafiltration, wenn das effektive Konvektionsvolumen mindestens 20 bis 22 Liter pro Sitzung beträgt." In einer Studie wurde das Konvektionsvolumen auf die Körperoberfläche bezogen. "Dabei zeigt sich ein deutlicher Überlebensvorteil für eine High-volume-online-Hämodiafiltration mit einem Ziel-Konvektionsvolumen von 23l/1,73 qm Körperoberfläche - entsprechend 13l/qm. Eine an das Maß der Körpermasse angepasste Behandlungsdosis scheint also nicht nur bei der Hämodialyse, sondern auch bei der Hämodiafiltration von Bedeutung zu sein."
Literatur zum Thema
Lehrbuch für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2022
Akademie Niere (Hrsg.)
Pabst, 2022, 774 Seiten, Hardcover
» mehr Informationen...