In Europa sterben zwei von zehn Krebspatienten an Lungenkrebs. Auch weltweit zählt Lungenkrebs zu den häufigsten krebsbedingten Todesursachen. Die Überlebensrate ist niedrig. Patienten, die an kleinzelligem Lungenkrebs in den Stadien IA-IIIB erkrankt sind, können von einer Behandlung profitieren, in der unterschiedliche Behandlungsansätze miteinander kombiniert werden. Zu diesem Ergebnis kommen Dr. Barbara Christine Weckler, Dr. Natalie Baldes und Professor Joachim Schirren. In ihrer Studie, die kürzlich in „The Thoracic and Cardiovascular Surgeon“ (Thieme Publishers, New York) veröffentlicht wurde, untersuchen sie, welchen Einfluss es auf die Überlebensrate hat, wenn Patienten zusätzlich zu Chemo- und Strahlentherapie operiert werden.